db deutsche bauzeitung
  • Aktuell
    • News
    • db-Veranstaltungen
    • Kalender
    • Diskurs
    • Neu in …
  • 150 Jahre db
  • db-Themen
    • Schwerpunkt
    • Architekturkritik ist …
    • Energie
    • Technik
    • Suffizienz
    • db-Archiv
  • db-Metamorphose
    • Bauen im Bestand: Projekte
    • Meldungen
    • energetisch sanieren
    • historische Bautechniken
    • Schwachstellen
  • db empfiehlt
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Produkte
    • nicht verpassen!
  • Studium / Beruf
    • Studium
    • Aufbaustudiengänge
  • Jobs
  • Service
    • Newsletter
    • die Redaktion
    • Mediadaten
    • Abo / Leserservice
    • Buch-Shop
    • Impressum
  • Diskurs

    Von BIM bis Architekturlehre

    Als junger Hochschullehrer befindet man sich zwischen Studierenden und dem »Establishment«…
  • Zukunftskongress
    db-Veranstaltungen

    virtueller db + md Zukunftskongress 2021

    Die Zukunft fällt nicht vom Himmel. Zukunft entwickelt sich aus dem Heute. Deshalb…
  • Diskurs

    Das Haus der Erde

    Der BDA legt nochmals eine Schippe nach und konkretisiert sein vielbeachtetes…
  • Schwarzarbeit auf dem Bau
    Diskurs

    Wie bauen ohne Schwarzarbeit?

    Schwarzarbeit gehört zum Bau wie der Floh zum Hund. Sie lässt sich einfach nicht…
  • Mauerwerk.png
    Diskurs

    Quatsch mit Quote?

    Eines vorneweg … und zwar wortwörtlich: Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe…
Radon-Forum
News

Fachtagung des Radon-Forums

News

industriebaupreis 2020

db-Thema: Dachlandschaften

Dachlandschaften

12.01.2021 - Schwerpunkt - db 02|2021
Von oben ist der Blick auf unsere gebaute Umwelt nur selten möglich. Doch nicht von ungefähr werden weder Kosten noch Mühen gescheut, von abgehobener Warte aus die Welt da unten zu betrachten. Sich eine Übersicht zu verschaffen und dem Klein-Klein des Alltags zu entziehen, die Gedanken schweifen zu lassen und ein Gefühl von Freiheit zu erleben, sind nur einige der guten Gründe für den Blick von oben. Eine Dachlandschaft wie in Paris (s. Abb. oben) veranschaulicht, wie fantasieanregend die…
Weingut Lahofer, Dobšice (CZ), Chybik + Kristof Architects
Wogen im Wein
Weingut Lahofer in Dobšice (CZ)
12.01.2021 - Architektur - db 02|2021
db0221Ibach01_2456-Rheinzink.jpg
Dachlandschaft vor Alpenpanorama
Firmensitz Max Felchlin in Ibach (CH)
12.01.2021 - Architektur - db 02|2021
Inhaltsverzeichnis
db 1-2/2021
12.01.2021 - Schwerpunkt

Produkte

  • Sanitaetshaus_Seeger_01.jpg
    Gerflor
    Marmorette Dive
    Als erste Filiale des Sanitätshauses Seeger setzten die Innenarchitekten…
    25.02.2021 - Produkte - db 03|2021
  • Kleusberg1.jpg
    KLEUSBERG
    Symbiose von BIM und Modulbau im Bereich Bildung und Forschung
    Aktuell stellt sich die Frage dringender denn je, ob riesige, chronisch…
    22.02.2021 - Modulbau - db 02|2021
  • Winkhaus.jpg
    Winkhaus
    panicLock AP4
    Schüler und Lehrer müssen sich in Corona-Zeiten an Abstände und neue…
    20.02.2021 - Beschläge & Sicherheitstechnik - db 02|2021
  • Tondach_V11_Referenz_Rossleithen
    Wienerberger
    Koramic V11
    Der Design-Dachziegel »Koramic V11«, in Zusammenarbeit mit dem Studio…
    19.02.2021 - Dach - db 02|2021
  • Die_Vorteile_des_digital_vernetzten_Arbeitens_am_Bau_lassen_sich_bereits_seit_einigen_Jahren_beim_wirtschaftlichen_Mauerwerksbau_mit_UNIKA_Planelementen_erleben._Foto:_UNIKA
    UNIKA
    Kalksandstein
    Integrale Prozesse gehören heute in vielen Bereichen des Bauens zum…
    18.02.2021 - Fassade - db 02|2021
  • triflex2.jpg
    Triflex
    Triflex ProDetail
    Damit eine Dachkonstruktion zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt…
    17.02.2021 - Dach - db 02|2021
  • Straehle.jpg
    Strähle
    System 2000
    Vor vier Jahren starteten Strähle Raum-Systeme und weitere 17 Hersteller…
    16.02.2021 - Produkte - db 02|2021
  • Schoerghuber2.jpg
    Schörghuber
    Schallschutz im Objektbau
    In Deutschland ist die DIN-Norm 4109 maßgebend für alle Schallschutz-Anforderungen…
    15.02.2021 - Beschläge & Sicherheitstechnik - db 02|2021
  • Schoeck1.jpg
    Schöck
    Isokorb T Typ K
    Am Stadtpark in Heilbronn entstand das luxuriöse »Parkhotel« mit einer…
    14.02.2021 - Fassade - db 02|2021

db-Metamorphose

Metropolitan School Berlin Sauerbruch Hutton
Sauerbruch Hutton stocken Metropolitan School Berlin auf

Stadtkrone aus Holz und Kupfer

14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte
In der Spandauer Vorstadt wurde die Metropolitan School Berlin erweitert. Wie die Kupferhülle des Aufsatzes mit den Ziegelornamenten des Plattenbaus harmoniert und welche Innenräume die skulpturale Aufstockung birgt, hat sich Jürgen Tietz vor Ort angesehen.
Kita in Memmingen
Sparen mit Spaß
Bei der Transformation einer Villa zur Kindertagesstätte entstand ein Gebäude,…
14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020
db1220_mHAN_02.jpg
Wohnen in der Kirche in Hannover
Schlafen statt beten
Für die häufige Bauaufgabe, eine leerstehende Kirche nachzunutzen, wurde hier…
14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020
Wohnhaus in Balgach (CH)
Ruppige Sensibilität
Für Denkmalpflege war das Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners bislang…
14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020
Hallenbad Stuttgart Feuerbach
Hallenbad Feuerbach in Stuttgart
Baden mit Manfred Lehmbruck
Denkmalsanierung vom Feinsten – bei einem Schwimmbad im Stadtteil Feuerbach…
24.01.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020

Bauen im Bestand

  • Metropolitan School Berlin Sauerbruch Hutton
    Bauen im Bestand: Projekte

    Stadtkrone aus Holz und Kupfer

  • Bauen im Bestand: Projekte

    Sparen mit Spaß

  • db1220_mHAN_02.jpg
    Bauen im Bestand: Projekte

    Schlafen statt beten

  • Bauen im Bestand: Projekte

    Ruppige Sensibilität

  • Hallenbad Stuttgart Feuerbach
    Bauen im Bestand: Projekte

    Baden mit Manfred Lehmbruck

Neu in ...

  • Meixner Schlüter Wendt
    Neu in ...

    Wohnbebauung Heidestraße

  • db1-2_20NeuIn0124050.jpg
    Kultur | Sakral

    Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek

  • db1120NeuAmsterdam14_FranzMuellerSchmidt.jpg
    Bildung | Erziehung

    Erweiterung Gerrit Rietveld Academie

  • db2020BerlinRemiseAussen.jpg
    Neu in ...

    Start-up Remise

  • db1120NeuBdMerg.jpg
    Industrie | Gewerbe

    Brennerei

  • Meist geklickt
  • Neueste Meldungen
  • Straehle.jpg
    System 2000
    Vor vier Jahren starteten Strähle Raum-Systeme und weitere…
    16.02.2021 - Produkte - db 02|2021
  • Schoeck1.jpg
    Isokorb T Typ K
    Am Stadtpark in Heilbronn entstand das luxuriöse »Parkhotel«…
    14.02.2021 - Fassade - db 02|2021
  • »Traumhäuser«, die 6.
    Die beliebte Sendereihe des BR »Traumhäuser« präsentiert…
    15.02.2021 - News
  • Sanitaetshaus_Seeger_01.jpg
    Marmorette Dive
    Als erste Filiale des Sanitätshauses Seeger setzten die…
    25.02.2021 - Produkte - db 03|2021
  • Georg Heinrichs (1926-2020)
    Die Architektur der 70er-Jahre hat es immer noch schwer.…
    25.02.2021 - News - db 03|2021
  • Radon-Forum
    Fachtagung des Radon-Forums
    Das radioaktive Gas Radon kommt überall natürlich im Boden…
    25.02.2021 - News

db deutsche bauzeitung Standpunkte in der Architektur.

Die db ist die älteste Architektur-Fachzeitschrift Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Adressen unter den Architekturtiteln. Sie filtert die relevanten Themen des Baugeschehens, liefert Hintergrundwissen, hinterfragt kritisch, bezieht Stellung und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur fachlich fundierten Architekturdiskussion.

db aktiv

db-Studentenwettbewerb
für Architekturkritik

db Bauen im Bestand Preis

db Ortstermin
db Kongress Suffizienz
db Kongress Zukunft
Putz-Workshop
db Newsletter
db bei facebook
db auf Youtube

Konradin Architektur-Netzwerk

arcguide – Internetführer für Architektur
bba – bau beratung architektur
md – interior design architecture
Mensch&Büro – das Portal
Buch-Shop

Mediaservice Konradin Architektur
Konradin Mediengruppe

Vereinigung Freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VFA)

Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.

db Service

Kontakt
Mediaservice
AGB
Datenschutz
Impressum

© 2021 db deutsche bauzeitung
© 2021 db deutsche bauzeitung