~Katharina Feuer
Architekturstudierende des Lehrstuhls für Entwerfen und Konstruieren II der TU Dresden entwarfen in einem Wettbewerb multifunktionale und mobile Mikroarchitekturen – als Raum zur Andacht sowie für kulturelle Veranstaltungen. Der erste Preis ging an...
Diskurs
Aktuelle Beiträge
Weitere Beiträge
~Alexander Kuckuk
2006 verfassten Elke Genzel und Pamela Voigt an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam eine grundlegende Publikation über ausgewählte Kunststoff-Pionierbauten aus den 60er und 70er Jahren. Heute, rund 50 Jahre danach, leben kaum noch Erstbesitzer...
Am 29. April war es nach pandemiebedingter Pause endlich wieder so weit: Saint-Gobain Weber und die db luden zum Workshop
»Die Kunst der Putzfassade«. Ort des Geschehens war das LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen.
Nach einem einleitenden Vortrag von Jan...
Denkmale sind kostbare Zeugnisse der Geschichte, identitätsstiftende Bausteine von Stadt und Land und nachhaltige Speicher grauer Energie. Zentrale Aufgabe eines Denkmalschutzgesetzes ist es, den rechtlichen Rahmen zu schaffen, damit ihre Substanz langfristig erhalten...