Der jüdische Begräbnisritus verlangt nach einer prozessionshaften Abfolge räumlicher Situationen. Im Grüngürtel der britischen Hauptstadt ließ sich ein raumgreifendes Programm mit überdachten Wandelgängen und einzelnen Gebäuden für Zusammenkunft, Gebet und...
Freiflächengestaltung
Aktuelle Beiträge
Weitere Beiträge
Der Beton-Brutalismus der Leinfeldener Aussegnungshalle wirkt nicht auf alle Trauernden tröstlich, bisweilen sogar verstörend. Das räumliche Konzept hat sich aber bewährt und die Gestaltung findet durchaus Liebhaber. Die nötig gewordenen Modernisierungen fallen...
Eine nur 3 ha große Grünanlage zwischen der Innenstadt von Utrecht und dem Neubaugebiet Leidsche Rijn nimmt seit 2017 eine Schule und eine schwungvolle Rampe zu einer Fahrradbrücke auf. Dem Planerteam ist es erstaunlich gut gelungen, die erforderlichen Funktionen...
Es ist derselbe Ort: Ob man ihn nun Heinrich-Böll-Platz oder Ma’alot nennt, hängt davon ab, ob man den öffentlichen Raum oder das Kunstwerk meint. So prägnant sich die Platzgestaltung zwischen Dom und Rhein zeigt, so kostspielig gestaltet sich ein schon seit der...