Über die Jahre wurde ein mitten in der Stadt gelegenes Zechengelände zum Kulturareal umgestaltet. Das Kongresszentrum MCK versucht den Spagat zwischen enormer Baumasse und wie selbstverständlich wirkender Parklandschaft. Begehbare Gründächer und expressive Formen...
Weitere Beiträge
Montreux am Genfer See hat viele Facetten: ob als Stadt, Fremdenverkehrsort oder Kulturstätte. Seit mehr als 100 Jahren bewirbt der Ort seine landschaftlichen Reize, die auch durch Streusiedlungen an den Hängen geprägt sind. Eine gezielte Verdichtung des urbanen...
Beim ersten »Wasserplatz« der Niederlande dienen drei Bassins bei gutem Wetter als Spiel- und Sportbereiche, bei Regen jedoch als Auffangbecken für Oberflächenwasser. Bedauerlich nur, dass die Nutzer nicht allzu pfleglich mit ihrem innovativen Platz umgehen.
Das Potenzial, das die Pariser Seineufer haben, wird bereits seit einigen Jahren wieder abschnittsweise genutzt. Seit Sommer 2013 bietet sich Parisern und Touristen auf 2,5 km der »rive gauche« ein vielfältiges Freizeit- und Veranstaltungsangebot, das mit einfachen...