»Ich mag manche Kinder überhaupt nicht«, sagte Christine Nöstlinger wenige Jahre vor ihrem Tod. »Es gibt unsympathische, grauslige Kinder. Der Mensch wird ja nicht an seinem 18. Geburtstag zum Ungustl, das entwickelt sich bereits früher.« Vielleicht wird der...
Kategorie -Bildung | Erziehung
Eine Grundschulerweiterung im Großformat realisierte das Berliner Büro léonwohlhage im Münchner Stadtteil Fasangarten. Dank intelligenter Gliederung der Baumassen präsentiert sich die Erweiterung der Europäischen Schule München jedoch nicht als einschüchternder...
Klosters hat ein neues Schulzentrum erhalten. Eher wuchtig tritt der Baukomplex vom Talboden aus in Erscheinung, bergseitig fügt er sich mit seinen Einzelhäusern gut in das Ortsbild ein. Die Anlage überzeugt durch die innere und äußere Wegeführung ebenso wie...
Zwischen Gleisanlagen und einem Industriegebiet ist in Plochingen nach den Plänen von LRO ein neues Musikzentrum entstanden. Der Auftraggeber, der Blasmusikverband Baden-Württemberg mit seiner Musikakademie – bisher im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt beheimatet...
Die Kinderbetreuungseinrichtung am Hauderweg im oberösterreichischen Linz präsentiert sich seit März 2020 als ein stimmiges Kompositum aus einem sanierten Bestandsgebäude und einem ansehnlichen Erweiterungsbau. Das rotbraune Ziegeldach des Altbaus diente als...
Balletttänzer schaffen eine Art von Illusion, in der große Kraft und technische Komplexität als Leichtigkeit und scheinbar mühelose Anmut zum Ausdruck kommen. Glenn Howells Architects haben mit dem neuen Hauptsitz des English National Ballet im Osten Londons etwas...
Durch die gleiche robuste Materialisierung zeigen sich Schule und Wohnhochhaus als Bauensemble, stilistisch jedoch gehen sie unterschiedliche Wege: skandinavisch angehaucht die Schule und mitunter die Baugeschichte zitierend das Wohnhochhaus. Die vermeintlich...
Industrielle Anmutung, flexible Räume: Die neue Architekturschule in Aarhus will kein Werk, sondern eine Werkstatt sein. Sie fügt sich unaufdringlich in ihre Umgebung ein und lässt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu. Sinnvoll und kreativ sind recycelte...
Das blasse Porphyrrot, das im historischen Zentrum von Brixen den Ton angibt, prägt auch das Erscheinungsbild der neuen Musikschule am Übergang zwischen Altstadt und Peripherie. Auch in konstruktiver und raumschöpferischer Hinsicht pflegten die Architekten des...