Der Preis | Dotierung | Termine | Teilnahmebedingungen | Jury | Kontakt | Partner und Sponsoren
Der Preis...
Der Preis | Dotierung | Termine | Teilnahmebedingungen | Jury | Kontakt | Partner und Sponsoren
Der Preis...
Leere Kirchenbänke, marode Bausubstanz oder liturgische Reformen – es gibt viele Gründe, Sakralbauten zu modernisieren. Doch nicht jeder historische Kirchengrundriss lässt sich ohne weiteres für die Anforderungen eines modernen Gottesdienstes umrüsten …
Am 8. April findet das »14. Seminar Bauen im Bestand« statt – live vor Ort in Ludwigshafen sowie online über Teams. Die Veranstaltung beleuchtet vor allem die Zwänge und Abhängigkeiten der unterschiedlichen beteiligten Disziplinen und ermöglicht den Blick über...
Wie lassen sich beim Bauen im Bestand Ressourcen schonen und Eingriffe auf ein absolutes Minimum reduzieren? Ein Studierendenwohnheim in Berlin, ein Schaudepot in Essen und ein Wohnhaus in Aarau loten aus, wie nahe man diesem Ziel kommen kann.
Die 20er sind jetzt auch schon 100! Architektonisch zwischen Heimatstil, Art deco und Moderne oszillierend haben viele Bauten jener Epoche bereits mehrere Instandsetzungs- und Umbauzyklen hinter sich. Was davon gilt es heute zu erhalten – und was nicht?
Vier Werke der Moderne sind unlängst instandgesetzt worden. Für die damit betrauten Architekten eine große Chance, sich zu profilieren, aber auch eine Belastung, steht man doch unter Beobachtung durch die Öffentlichkeit. Auch wir schauen genauer hin.
Mit keinem Eingriff lassen sich Gebäude preiswerter verändern als mit einem neuen Anstrich. Doch Farben emotionalisieren. Wie gelangen Planer zu rational nachvollziehbaren Farbkonzepten, die kritischen Fragen standhalten? Welche Töne und Techniken passen zu einem...
Am 28.1.2021 trafen sich um 18 Uhr die Preisträger und die Auslober (db und Saint-Gobain Weber) – leider nicht zu einem rauschenden Fest, wie wir das über die letzten Jahre hinweg gewohnt waren, sondern online.
Spontane Begegnungen und tiefere Gespräche waren...
Am 2. Oktober war es wieder einmal so weit: Die Jury zum db-Wettbewerb »Respekt und Perspektive. Bauen im Bestand 2020« tagte. Bereits zum vierten Mal ausgeschrieben, erfreute sich der, von der db initiierte und gemeinsam mit Saint-Gobain Weber ausgelobte Preis auch...