aktuelle Meldungen aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Design
Es steht die Vermutung im Raum, dass sich der aktuelle Trend zum Home-Office fortsetzen und gesteigerten Leerstand von Büroflächen zur Folge haben könnte.
Allein deshalb schon ist die Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in bezahlbaren, urbanen Wohnraum wünschenswert – und auch architektonisch machbar, wie ein Forschungsprojekt von Faraneh…
Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte und der Landeskonservator für Florenz und die Toskana, Andrea Pessina, vermelden, dass sich im Rahmen der letzten Covid-19-Notfallgesetzesentwürfe der italienischen Regierung zur Vereinfachung und Digitalisierung der Baubranche (öffentliche Ausschreibungen/Auftragsvergabe/Genehmigungsverfahren, Richtlinien,…
Das Öko-Institut und das Fraunhofer IZM haben im Auftrag des Umweltbundesamts Messdaten ausgewertet, um die Klimawirkung von Cloud-Diensten zu ermitteln: Für ein gestreamtes Video in HD-Qualität über Glasfaserkabel entstehen pro Stunde 2 g CO2. Bei Kupferkabel (VDSL) 4 g, bei 5G-Übertragung 5 und bei UMTS/3G 90 g. Die Auflösung der Bildübertragung…
Guiding Architects präsentiert eine Reihe kostenloser virtueller Rundgänge zu besonderen Projekten der modernen Architektur und der Bauhaus-Bewegung in Barcelona, Berlin, Budapest und Turin, geleitet von lokalen Architekten.
In vier Live-Streaming-Veranstaltungen werden die Referenten - allesamt Architekten, die an ihren Standorten arbeiten…
Bücherbus, Bäckerwagen, Schuhmobil – überall, wo stationäre Räume den Betrieb nicht lohnen, ist Potenzial für temporäre Angebote. Erst recht, wenn sie so begeistert angenommen werden wie in den drei oberösterreichischen Gemeinden Hinterstoder, Klaus und Steyrling. Quasi en passant werden Vorbeigehende zu Lesern, weil sich die kleine Bibliothek…
Wenn dieser Text erscheint, wäre die Theresienwiese in München üblicherweise noch voll von Zelten, Fahrgeschäften und Menschen aus aller Welt, vereint durch bunte Trachten. Dieses Jahr jedoch bleibt der Festplatz eine städtische und zeitliche Leerstelle. Diese »Gunst des retardierenden Moments« nutzten die Journalistin Katrin Diehl und die Fotografin…
Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme wird kompkt vom 13. bis 15. Januar 2021 als hybrides Format realisiert, das den Ausstellern weiterhin die Möglichkeit bietet, ihre Innovationen einem breiten Publikum vorzustellen.
Auf reduzierten Ausstellungsflächen:
Im ICM Internationales Congress Center München sowie in bis zu zwei…
In drei Kategorien zeichnen die Tile of Spain Awards Projekte aus, in denen beispielhaft spanische Fliesen für die Gestaltung eingeplant wurden: Architektur, Innenarchitektur und Abschlussarbeiten von Studierenden der Architektur. Dieses Jahr wird dieser Preis bereits zum 19. Mal vergeben. Auslober ist der spanische Fliesenverband ASCER. Die Preisverleihung…
Der Hamburger Ideenwettbewerb für den Planer-Nachwuchs befasste sich in seiner 7. Ausgabe mit dem westlichen Rand der Altstadt zwischen Alsterfleet und Rödingsmarkt – die kürzeste Verbindung zwischen Innenstadt und Elbphilharmonie, aber wenig präsent im Bewusstsein der Hamburger. Ein prägendes Element ist das Parkhaus Herrlichkeit, mit dem sich…
Das schlägt ein!
Die ganze Angelegenheit wird tatsächlich komplett neu aufgerollt.
Wir haben zwar noch nicht so recht verstanden, wozu es in Berlin eine »Bauakademie« braucht. Die treibenden Kräfte hinter dieser Idee haben nun aber offenbar verstanden, dass die Ergründung dieser Frage nicht als staatstragende Aufgabe mal eben von einem schattenhaft…