Heute entdecken, wie wir morgen bauen und leben werden: Vom 10. bis zum 26. Juni findet der Solar Decathlon Europe 21/22 (kurz: SDE 21/22) statt. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum kommt der preisgekrönte internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen erstmals nach Deutschland. Das Besondere: Es wird wirklich gebaut – keine Modelle, sondern 18 echte, voll funktionierende Gebäude. An elf Tagen ist der Solar Campus in Wuppertal für Besucher geöffnet: 10.-12. Juni, 16.-19. Juni und 22.-26. Juni. Die nicht öffentlichen Tage dazwischen sind den für den Wettbewerb notwendigen Messungen vorbehalten. Die 18 Gebäude werden von Studierenden-Teams aus elf Ländern auf dem Solar Campus gebaut (im Bild der Beitrag aus Aachen und Valencia). Die solar versorgten Häuser zeigen, dass klimafreundliches Bauen und Wohnen architektonisch ansprechend, bezahlbar und sozial verträglich sein können. Jeder Veranstaltungstag bietet andere Programmpunkte – neben Fachtagungen und Symposien auch ein begleitendes Kulturprogramm mit Themen- und Ländertagen. Veranstaltet und wissenschaftlich begleitet wird der SDE 21/22 von der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Bergischen Universität Wuppertal.
Solar Decathlon Europe 21/22
Nachhaltiges Bauen und Wohnen
~Gabriele Benitz
Die Seminarreihe »Effiziente Gebäude 2022« steht in diesem Jahr unter dem Leitthema »Aufbruch_Zukunft_Bauen«. Sie...
~Alexander Kuckuk
Die Stadien wieder voll und somit auch das Fußballfieber wieder ganz groß: Nach einer zweijährigen Pause kann in...
Lange kam nichts, dann ein paar verirrte Ruderboote, aber nie eine Entscheidung, keine zündende Idee. Seit über zehn Jahren ist das 1971...
~Katharina Feuer
Architekturstudierende des Lehrstuhls für Entwerfen und Konstruieren II der TU Dresden entwarfen in einem Wettbewerb...
~Alexander Kuckuk
2006 verfassten Elke Genzel und Pamela Voigt an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam eine grundlegende Publikation...
Am 29. April war es nach pandemiebedingter Pause endlich wieder so weit: Saint-Gobain Weber und die db luden zum Workshop
»Die Kunst der...
Denkmale sind kostbare Zeugnisse der Geschichte, identitätsstiftende Bausteine von Stadt und Land und nachhaltige Speicher grauer Energie...
~Simone Hübener
19 Routen, vom gemütlichen Spaziergang bis zur Hochgebirgswanderung, führen zu 42 Bauwerken, wie die Monte-Rosa-Hütte...
