»Journalismus ist Quatschen auf dem Flur« – dieses Bonmot des Hamburger Verlegers Henri Nannen scheint beim Neubau der Axel Springer SE in Architektur übersetzt worden zu sein. Eine Kommunikationslandschaft soll das »Arbeiten vor dem Computer als gemeinschaftliche Unternehmung erfahrbar machen«, so die Architekten.
Die Arbeitsatmosphäre soll werkstattartig sein:…
Berlin-Kreuzberg
Axel-Springer-Neubau von Rem Koolhaas
Bauteile wiederzuverwenden und Ressourcen zu sparen ist sinnvoll, wird aber in der Baubranche erst wenig beherzigt. Ein Beispiel in Basel...
~Ulf Meyer
Pünktlich zur Bundestagswahl 2021 hat der Bundestag ein neues Interimsgebäude mit Büro- und Konferenzräumen für die...
~Ulf Meyer
Pünktlich zur Bundestagswahl 2021 hat der Bundestag ein neues Interimsgebäude mit Büro- und Konferenzräumen für...
Das blasse Porphyrrot, das im historischen Zentrum von Brixen den Ton angibt, prägt auch das Erscheinungsbild der neuen Musikschule am...
Wie entwickelt man identitätsstiftende Räume, in denen man gerne arbeitet und sich willkommen fühlt? Mit dieser Frage startete ein...
Wo Akzente setzen, wenn es um Investorenarchitektur geht? Farbige Klinkerriemchen in flächig-grafischer Verwendung prägen das...
In einem früheren Industriegebiet im Norden Amsterdams entsteht derzeit ein autofreies Wohngebiet. Bewohner und Besucher können ihre...
Am westlichen Stadtrand von Stuttgart, mitten in einem bunt gemischten, austauschbaren Gewerbegebiet, entstand ein Baubetriebshof, der...
