Als junger Hochschullehrer befindet man sich zwischen Studierenden und dem »Establishment« – oder ist, im Gegenzug, nah an beiden...
Suchergebnisse für Ingenieurporträt
Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte und der Landeskonservator für Florenz und die Toskana, Andrea Pessina, vermelden, dass sich im...
»Ist es nicht so, dass die tatsächlichen Bedingungen der Kraft stets mit den geheimen Bedingungen der Harmonie übereinstimmen?« Gustave...
Die Grenzen des tragwerksplanerisch Möglichen auszuloten und mit einer sinnfälligen Gestaltung zu vereinen, macht nach wie vor einen...
Der rumänische Bauingenieur Mircea Mihailescu ist mit seinen zahlreichen Werken im deutschsprachigen Raum kaum bekannt. Ein guter Grund...
Was tun, wenn ein Bauteil nachgebildet werden soll, das im Original konstruktive Schwächen aufwies? Diese Frage stellte sich beim...
Einem umgestülpten, gestrandeten Boot ähnelnd, liegt das »Biodiversum« im luxemburgischen Remerschen auf eigens aufgeschüttetem...
Viele Ingenieurbauwerke möchte man am liebsten übersehen: ungelenk, schnöde, zahllos. Dabei kann mit dem nötigen Gespür aus einer...
Die deutsche bauzeitung hat in ihren 150 Jahren Höhen und Tiefen erlebt.
Die Entwicklung des Blatts spiegelt die bisweilen von...
Seit 25 Jahren stellt die db bedeutende Konstrukteure ins Rampenlicht. Den Auftakt machte Wilfrid Dechaus Beitrag in db 4/1999 »Von Arup...