Die archaischen Stampfbetonwände erinnern an ein Bergmassiv, die luftige Konstruktion lässt an klassisch moderne Vorbilder denken: Der neue Musikpavillon im österreichischen Umhausen, entworfen von Armin Neurauter, begeistert durch spannende Gegensätze.
Kategorie -Schwerpunkt
Mit über zehn Jahren Leerstand fristete das einst beliebte Hallenbad Ost in Kassel ein Schattendasein und verkam dabei zur Bruchbude. Behutsam transformierten KM architekten dieses Kleinod der Moderne in einen Hotspot und leisteten so Pionierarbeit in Sachen...
Im Oktober 2021 wurde die Alte Reithalle in Aarau mit neuer Bühne eröffnet. Das junge Architekturbüro Barão-Hutter schuf einen zeitgenössischen Ort in alten Mauern, an dem die verschiedenen darstellenden Künste zusammenfinden. Seither begeistert der Kulturbetrieb...
Die ländliche Oberpfalz tut sich bereits seit einigen Jahren mit wegweisender Architektur hervor. Maßgeblich trieb das der unlängst verstorbene Architekt Johannes Berschneider voran. In einem kleinen Marktort 40 km östlich von Nürnberg gelang seinem Büro nun die...
Durch bauliche Interventionen und einen neuen Platz soll die Identität von Mels im Schweizer Kanton St. Gallen gestärkt werden. Schlüsselprojekt ist das Kultur- und Gemeindezentrum, das v. a. von der überaus aktiven lokalen Vereinsszene genutzt wird.
Zum Jahresabschluss stellt die Redaktion der db traditionell ihre Lieblingsprojekte vor – mittlerweile bereits zum 14. Mal. Unter gewohnt kritischem Blickwinkel werden ganz unterschiedlich geartete Architekturen umfassend betrachtet: Wir schauen, wie sich eine...
Es ist nur ein winziges Öffnungselement in einer vermeintlich riesigen Fläche. Dennoch bricht dieser ausgestellte Fensterflügel die Anonymität der Architektur ein wenig auf und signalisiert, dass der Raum hinter der spiegelnden Fassade belebt ist und genutzt...
Bauland ist knapp und teuer – das ist zwar nicht neu, das Thema wird aber immer drängender. Nun könnte man sich noch auf dem Land weiter danach umschauen. Doch zum einen wird selbst dort das Angebot nicht größer und auch nicht günstiger, zum anderen sollte...
Verdeckt die grüne Wand das darunterliegende Haus oder hebt sie es hervor? War sie bewusst geplant oder haben die Pflanzen das Haus nach und nach erobert? In jedem Fall ist sie mehr als nur ein Gestaltungselement: Grüne Fassaden und Dächer kühlen überhitzte...