Mit diesem Projekt in Regensburg verwandelte sich der nur temporär genutzte Büroparkplatz der Bayerischen Staatsforsten in ein nachhaltiges Holzwohnhaus, das sich trotz seiner Extrovertiertheit wie selbstverständlich in sein städtebauliches Umfeld einfügt.
Schlagwörter - Holz
Eine wachsende Bevölkerung in Häusern aus Holz anstatt aus Stahl und Beton unterzubringen, könnte bis zum Jahr 2100 mehr als 100 Milliarden Tonnen Emissionen des Treibhausgases CO2 einsparen – so lautet das Ergebnis einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für...
Ein IGS-Neubau führt mehrere Schulstandorte der niedersächsischen Stadt Rinteln zusammen. Bez+Kock Architekten errichteten ein Haus mit klar strukturierter Grundrissorganisation. Holz trägt maßgeblich zur beruhigenden Raumatmosphäre bei.
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) setzt am 14. Juni ihre Online-Seminarreihe »Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz« fort. Nachdem es beim ersten Termin Ende März um das Thema »Bauen im Bestand« ging, stehen im Juni Vergaberecht und...
In Pforzheim entsteht das Holz-Hybrid-Hochhaus »CARL« (Entwurf: Peter W. Schmidt Architekten) mit geplanter Fertigstellung Ende 2023. Ed. Züblin AG als Generalunternehmen und ZÜBLIN Timber realisieren den 14-geschossigen, 45 m hohen Neubau schlüsselfertig für die...
2021 erhielt die Lignatur AG die aktualisierte Europäische Technische Bewertung (ETA-11/0137) für ihre tragenden Decken- und Dachelementen aus Holz. Damit ist das System, das seit 35 Jahren verbaut wird, wieder auf dem neuesten Stand der Technik und vollständig...
Die Eigenschaften von Holz sollen bei der Verarbeitung nicht bekämpft, sondern zur Entfaltung gebracht werden. Darf das Holz quellen und schwinden, bleibt es ein lebendiger Baustoff. Diese Freiheit hat das Holz bei holzius Vollholzhäusern dank einer besonderen...
~Gabriele Benitz
Die Energiestadt Landquart fördert als erste Gemeinde der Schweiz die CO2-Speicherung im Holz von Gebäuden. Dafür hat sie für dieses Jahr ein Förderprogramm für Bauten mit Holz aufgelegt. Basierend auf dem Konzept »CO2 Park« von Roman...
Die Wanderausstellung »HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR – Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz« zeigt eine Auswahl von Gebäuden, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind und den aktuellen Stand der Technik, das architektonische, konstruktive und ökologische...