Sein Portfolio an nachhaltigen Betonen vereint Heidelberger Beton nun unter der Marke »EcoCrete«. Der neue CO2-reduzierte Beton ist für die Transportbetonsparte von HeidelbergCement ein weiterer Schritt in eine klimaneutrale Zukunft. Heidelberger Beton bietet mit...
Schlagwörter - Beton
Wenn man sich vorstellt, dass bereits die Römer mit ihrem Beton Werke gebaut haben wie das Pantheon in Rom, könnte man meinen, dass alles über den vielseitigen Werkstoff bekannt ist. Dem ist nicht so. Deswegen schreibt sich das InformationsZentrums Beton – eine...
Sand und Kies stellen mit rund 262 Mio. t jährlich den in Deutschland am meisten verbrauchten Rohstoff dar. Recyclingbeton könnte einen Teil dieser Ressourcennutzung, die Flächeninanspruchnahme für den Abbau und den CO2-intensiven Transport vermeiden. Besonders...
Mut zur Farbe bewiesen die Besitzer eines viktorianischen Reihenhauses im Norden Londons. Das Studio Ben Allen übernahm die Renovierung. Die Architekten Omar Ghazal und Ben Allen nutzten das Projekt »House Recast« als Testfeld für Neues. Dabei wurde versucht, die...
Im Januar veranstaltet das InformationsZentrum Beton die Beton web.messe 2022 mit begleitender Fachausstellung. Teilnehmer können sich virtuell über Neuerungen in der Betontechnologie, Innovationen wie 3D-Druck und Nachhaltigkeitsthemen wie Recyclingbeton informieren.
~Valeska Spätling
In einem Park in Venedig hat eine Forschungsgruppe der ETH-Zürich eine Bogenbrücke aus 3D-gedruckten Betonelementen realisiert, die ganz ohne Bewehrung auskommt. Dafür entwickelten die Forscher ein vollkommen neues 3D-Betondruck-Verfahren: Die...
Studierende der Hochschule München haben in diesem Semester einen 20 Quadratmeter großen Pavillon aus Recycling-Beton auf dem Gelände der Bayernkaserne gebaut. Das Projekt soll die Einsatzmöglichkeiten des nachhaltigen Baustoffs demonstrieren. Hergestellt wurde er...
Beim »Bundespreis Umwelt & Bauen« 2020 erhielt die neu gebaute Umweltstation der Stadt Würzburg eine Anerkennung. Das Gebäude – geplant von balda architekten aus Fürstenfeldbruck und TRAGRAUM aus Nürnberg – ist ein Vorbild für nachhaltiges Bauen: Der...
Manchmal machen Baustoffe den Unterschied. Wie z. B. beim Bau eines neuen Parkdecks in Wuppertal. Hier kam der Luftporenbeton »Aircrete« von Heidelberger Beton zum Einsatz. Dieser erleichtert den Einbau und das Handling und erhöht die Festigkeit und...