Mit rund 70 % Exportanteil ist Wilkhahn einer der »Global Player« der Branche. Weltweit trifft das Unternehmen immer wieder auf die gleiche Fragen: Wie gelingt es, die gesuchten Top-Talente zu gewinnen und zu binden, um in der digitalen Transformation zu bestehen...
Kategorie -Büromöbel
Mit »Cila Go« erweitert Arper seine Sitzmöbel-Palette um einen Hocker, einen Stuhl und einen Sessel, die sich für den geschäftlichen Bereich ebenso eignen wie für Lernumgebungen. Insbesondere für den Bildungsbereich eröffnet das neue Sitzmöbel ästhetische...
Das Arbeitsleben wird entlang individueller Lebensentwürfe geplant, geleitet von WiFi-Verbindungen und Lademöglichkeiten für die digitalen Geräte. Braucht es dann noch einen greifbaren Ort? Verschwinden klassische Büros oder weiten sie sich im Gegenteil eher aus...
Lärm gilt als der größte Stressfaktor im Büro, beeinträchtigt die Konzentration und kann die Gesundheit schädigen. Neben Wand- und Deckenpaneelen können auch die richtigen Möbel eine gute Akustik unterstützen. Der »M-Desk« von Bosse mit strukturierter...
Neue Arbeitswelten verlangen auch nach einer anderen Ausstattung: Informelle Räume fördern den sozialen Austausch und die Kreativität. Die Designer von Steelcase haben das System »Umami™« entwickelt, das auf Flexibilität und Langlebigkeit ausgelegt ist. Die...
Erweiterung für die dynamische Linie »ray« von Brunner: Neben dem Freischwinger gibt es nun auch den Konferenztisch »ray table« und den Konferenzsessel »ray«. Entworfen wurden alle drei ray-Elemente von Jehs+Laub. Die drehbare Sitzfläche des Sessels scheint...
Seit September zeigt Bene in Waidhofen auf 2 700 m2 im Echtbetrieb, wie inspirierend Arbeitsplätze und Räume aussehen können. Das »Bene Inspiration Center« für Mitarbeiter, Kunden, und Gäste ist in die Bereiche Work, Play und Relax unterteilt, die Abwechslung...
Die neuen Arbeitswelten erfordern hohe Flexibilität. Um die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, wird auch der Büroraum selbst immer mehr zum »Project in Progress«.
»Arbeitsplätze verändern sich, sie werden zu einer Erweiterung des Wohnraums. Es gibt einen großen Bedarf an Umgebungen, die das physische, kognitive und emotionale Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen – Farbe spielt dabei eine essentielle Rolle«, erklärt...
Interstuhl hat es sich zur Aufgabe gemacht, Stühle gegen eine statische Haltung zu entwerfen: Die Kollektion »VINTAGEIS5« besitzt eine neu entwickelte Mechanik, die den Körper auf dem Bürostuhl in Bewegung hält. Dazu trägt eine dynamische Sitzneigung bei, die...