Eine Kritik des Cradle-to-Cradle-Prinzips
Design statt Bewusstsein





Akustik und Aufenthaltsqualität des Bestandsgebäudes wussten nicht zu befriedigen. Die Architekten wendeten den Abriss ab und beließen...
Mit zwei sehr unterschiedlichen Gesichtern zeigt sich das Apartmenthaus in steiler Hanglage in Neuchâtel: Glas zur einen, Keramik zur...
Die Wiedereröffnung der Staatsoper »Unter den Linden« in Berlin mag nicht nur für Musik- und Opernbegeisterte ein Ohrenschmaus sein...
In der Hamburger HafenCity ist das Projekt »Intelligent Quarters« vor Kurzem fertiggestellt worden. Das Ensemble von Störmer Murphy and...
Auf einem ausgedehnten Industrieareal in Emmen findet sich der neue Standort des Departements Kunst & Design der Hochschule Luzern. Der...
Mit den »AKK-Studios« hat das Londoner Architekturbüro Fourthspace sein erstes Ateliergebäude verwirklicht. Die gelungene Mischung aus...
Bei der Umnutzung und Erweiterung des vormaligen Bunkers für Kommunikationseinrichtungen aus dem Zweiten Weltkrieg zu einem Privatmuseum...
Das Bergdorf in Graubünden schien dem Untergang geweiht. Doch der Intendant Giovanni Netzer hat es mit dem Kulturfestival Origen...
