Wohnungsbau in der Sowjetunion zwischen Stalin und Glasnost. Von Philipp Meuser. 728 S. mit 1400 Abb., Hardcover, 98 Euro, DOM publishers, Berlin 2015
Schlagwörter - Wohnungsbau
Auf dem Areal der Schweizer Spinnerei »Zwicky« ist ein beachtenswertes neues Wohnquartier entstanden.Die außergewöhnliche Konstellation von Auftraggebern und der von schroffen Nachbarschaften und Gegensätzen geprägte Ort bilden die Grundlage für ein radikales...
Sie stammen aus den 20er Jahren, sind aber nicht denkmalgeschützt: Sechs Häuserzeilen in Frankfurt-Riederwald boten die Möglichkeit, neben der energetischen Sanierung und der Grundrissoptimierung auch eine behutsame Nachverdichtung zu realisieren.
Die rau geschalten Sichtbetonwände verbergen sich bereits hinter einem hellgrauen Schutzanstrich, nun sollen die Bauten energetisch saniert werden. Gottfried Böhms Siedlung Seeberg-Nord setzte Maßstäbe im Sozialen Wohnungsbau, doch ob die Eigentümerin mit diesem...
Im Stadtteil Prenzlauer Berg haben GRAFT Architekten ein Krankenhaus zum Wohngebäude umgebaut. Eine Aufstockung und ein Anbau von einprägsamer Gestalt vergrößern die Fläche von 12 000 auf 25 000 m2 — Läden, Kita und ein Café sorgen für eine breite...
Eine neue Waldorfschule in München versteht sich als »Mehrgenerationenplatz«, der nicht nur vielfältige Schulgebäude umfasst, sondern auch Geschosswohnungsbau beinhaltet. Mit zahlreichen baulichen und organisatorischen Angeboten zur Ausbildung einer engen...
Der Bau von Sozialwohnungen ist ohne eine Mischung mit teureren Angeboten derzeit nicht wirtschaftlich darstellbar. Die 60 geförderten Einheiten und 32 Eigentumswohnungen im Süden von Münster sind baulich explizit nicht voneinander unterschieden. Sie profitieren...
Der Citygate Tower im äußersten Norden von Wien ist eine eigenwillige Erscheinung. Das 35-geschossige Wohnhochhaus vereint Ästhetik und Banalität, Opulenz und Wirtschaftlichkeit, silbernschimmernde Eleganz und kostengünstigen Baumarkt-Chic.
Architekten:...
Gelungenes Finale eines im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs Europan 6 entstandenen Wohnungsbauprojekts in Ingolstadt: Unter der Ägide eines anspruchsvollen Bauherrn sind angemessene Räume für Familien wie auch für betreute Behinderte entstanden, mit geschützten...
Der enorme Zustrom von Schutz suchenden Menschen setzt die Politik in Europa unter Druck. Vorbei sind die Zeiten, in denen man die drängenden Probleme des Wohnungsbaus aussitzen konnte. Laut Pestel-Institut besteht ein Bedarf an 400 000 neuen Wohnungen pro Jahr bis...