Durch über 250 Einreichungen wühlten sich die Juroren des db-Architekturpreises »Respekt und Perspektive«. Was die 9 Siegerprojekte von ihren rund 250 Mitbewerbern unterscheidet, erfahren Sie in der frisch erschienenen Wettbewerbsdokumentation.
Schlagwörter - Wettbewerb
In drei Kategorien zeichnen die Tile of Spain Awards Projekte aus, in denen beispielhaft spanische Fliesen für die Gestaltung eingeplant wurden: Architektur, Innenarchitektur und Abschlussarbeiten von Studierenden der Architektur. Dieses Jahr wird dieser Preis bereits...
Die Wettbewerbsentscheidung für das Exilmuseum am Anhalter Bahnhof in Berlin ist gefallen. Eine zehnköpfige Jury, bestehend aus Architekten und Vertretern aus Politik und Gesellschaft, hat beim Preisgericht am 13. August aus neun eingereichten Arbeiten den Entwurf...
Zum 7. Mal hat die Stiftung Frate Sole in Padua ihren internationalen Preis für sakrale Architektur vergeben. Gewünscht waren insbesondere der Ausdruck mystischer Werte, Harmonie, Formschönheit und Originalität in der Architektur, eine geistliche Atmosphäre sowie...
Kirchenbauten aus den letzten zehn Jahren werden bei diesem Wettbewerb ausgezeichnet, den die Stiftung Frate Sole in Pavia (I) auslobt. Bei den Werken muss es sich um christliche Sakralbauten handeln. Sie sollen sich ausdrücklich durch »mystische Werte, eine...
Durch über 200 Einreichungen wühlten sich die Juroren des db-Architekturpreises »Respekt und Perspektive«. Was die 10 Siegerprojekte von ihren rund 200 Mitbewerbern unterscheidet, erfahren Sie in der frisch erschienenen Wettbewerbsdokumentation.
Der Preis | Teilnahmeberechtigung | Wettbewerbsaufgabe | Abgabe | Formblätter | Jury | Kontakt | Sponsoren
»Standpunkte«
db-Studentenwettbewerb für Architekturkritik
Gelungene und anspruchsvolle Architektur umzusetzen...
~Gerhard Matzig
Die Welt in 20 Jahren: Krankenhäuser werden nur noch von Nickl & Partner entworfen, Stadien nur noch von gmp Architekten. Die Zukunft gehört den Spezialisten. Nichts gegen die genannten Architekten. Es sind gute, erfolgreiche Büros. Aber gut ist...
Das Schönste kommt zum Schluss: Nachdem wir das ganze Jahr für Sie in unseren Annalen gegraben, Geschichten und Nachdenkenswertes zutage gefördert haben, nachdem auch für unseren Wettbewerb wieder eine überwältigende Zahl fantastischer Projekte eingereicht wurde...