Die Wohnsiedlungen der klassischen Moderne waren radikal, aber auch karg. Heute stellt sich die Frage, was der einprägsamen Architektur im Interesse einer zeitgemäßen Wohnqualität hinzugefügt werden kann. Eine mutige Antwort geben die Architekten der Project GmbH...
Schlagwörter - Siedlung
Während energiesparendes Bauen oft v. a. von technischen Aspekten bestimmt wird, stehen beim neuen Quartier im schweizerischen Mellingen nicht die Kennwerte im Vordergrund, sondern die Art des Zusammenlebens. Und dennoch bewegt sich das Konzept zwischen Passivhaus...
Bereits 1915 begann der Wiederaufbau der Provinz Ostpreußen nach Kriegszerstörungen. Vorbilder dafür lieferte u. a. die Werkbundausstellung in Köln 1914. Viele Architekten meldeten sich zu diesem Einsatz, darunter Hans Scharoun. Zur Seite wurden ihnen...
Einst weltweit beachtetes Vorzeigeprojekt des »Neuen Bauens«, heute trauriges Flickwerk: das Dammerstock-Areal von Walter Gropius.
Die Siedlung Frohheim im Norden von Zürich beschreitet neue Wege im genossenschaftlichen Wohnungsbau. Nicht alleine das urbane Konzept hebt sich von der traditionellen Reihenhaus-Struktur ab, durch die Vielfarbigkeit erhält die Siedlung eine individuelle Identität.
Für das Erscheinungsbild des Baukörpers ist die Gliederung der Fassade durch vor- und zurückspringende, unterschiedliche Fensterformate in z.T. leicht tanzenden Achsen sowie die Wahl des groben Rillenputzes und des ausgewogenen grünen Farbtons prägend. Die...
Im Nordwesten Kassels errichteten die Architekten Hegger. Hegger-Luhnen, Schleiff und Minke vor 24 Jahren eines der ersten zehn Modellprojekte für ökologisches Wohnen. Was damals skeptisch beäugt wurde, gilt heute als Vorzeigeprojekt. Die Siedlung beweist, dass sich...
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau, heute eine Rarität, fand in den Neunzigern noch statt: Die »Wohnmodelle Bayern« suchten damals neue Wege kostengünstigen und sozialen Wohnbaus. Die Siedlung in der Nähe von Nürnberg nennt ihr Schöpfer eine...
Als Siedlung Bernerstrasse war sie ein sozialer Brennpunkt, dann entschloss sich die Stadt zur Radikalmaßnahme des Abrisses und für einen kompletten Neubau. Als Siedlung Werdwies ist sie heute ein Ort, an dem Familien sehr gut leben können. Und der frei und offen...