Ein Design mit einer neuartigen Feinstruktur-Oberfläche stellt Kneer-Südfenster im Produktbereich der Aluminium-Holz-Fenster vor. Aufgrund der speziellen Art der Beschichtung des Aluminium-Profils ist die Oberfläche wesentlich unempfindlicher und hinterlässt keine...
Schlagwörter - Oberfläche
Mit seinem »System 900« gibt HEWI eine Antwort auf die komplexen Anforderungen an barrierefreie Bäder. Die Produkte überzeugen laut Hersteller durch Funktionalität, dauerhafte Qualität, clevere Montagetechnik und hygienische Gestaltung. Die Produktneuheit...
Fassade und Dach mit ein und demselben Material zu bekleiden ist ein Architekturtrend, der Baukörpern klare Konturen verleiht und ihre individuelle Ausprägung akzentuiert. Auf der BAU stellte Wienerberger erstmals den neuen Bekleidungsziegel »Urban« vor, mit dem...
Fünf Dekaden der Design-Ikone »System 111« – das zelebriert HEWI mit einer Jubiläumsedition des Architekturklassikers. Ausgewählte Farben sowie eine matte Oberfläche zeigen wie zeitgemäß System 111 ist. Die Neuinterpretation überzeugt nicht nur...
Früher öffnete er seine Tore für die Lokomotiven der Brenzbahn, heute steht der Lokschuppen in Heidenheim an der Brenz als Veranstaltungsraum zur Verfügung. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1864 eingeweiht. 2011 erhielt der 323 m2 große Saal einen...
Nachdem feuerverzinkter Stahl zunehmend als Oberfläche von Fassadenbekleidungen verwendet wird, kommt er mehr und mehr auch als Gestaltungselement im Innenausbau zum Einsatz. Seine Primäreigenschaften wie Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit und Robustheit gegen...
Stumpfmatt und empfindlich oder glänzend und robust: Diese Entscheidung war bislang zu treffen, wenn etwa Türen, Zargen, Verkleidungen oder andere Einbauten im Innenraum beschichtet werden sollten. »Softfeel«, die neueste Entwicklung aus dem Hause Brillux, vereint...
Der Kontrast zwischen der gründerzeitlichen Straßenfassade und dem Innern des Wohnhauses könnte größer kaum sein. Außen Stuck und Fensterläden, innen ein wuchtiges Betontragwerk. Dennoch zeigt dieser Umbau den Respekt der Architekten vor dem Bestand.
Sohrab Zafari, Atelier Zafari, Berlin