Mit Umbau und Erweiterung der Epiphaniaskirche hat das Architekturbüro Lepel & Lepel der evangelischen Gemeinde von Köln-Bickendorf zu mehr Präsenz im Stadtraum verholfen. Das Gebäude eröffnet jetzt neue Möglichkeiten für Gottesdienst und Jugendarbeit.
Schlagwörter - Köln
Subjektiv. Individuell. Persönlich. Streitbar. Herausfordernd. Provokativ. Diskussionen anregend. Architektur bewegt!
~Katja Domschky, ACUBE, Köln
~Christian Schönwetter
Egal in welchem Zustand, die Kölner lieben ihren Rheinpark. Nach den Höhepunkten der Bundesgartenschauen 1957 und 1971 verwahrloste er zwar jeweils zunehmend, doch ging nur wenig dabei verloren. Seit einigen Jahren engagieren sich Stadt und Bürger dafür, das...
~Uta Winterhager
Am 3. März ist es fünf Jahre her, dass das Kölner Stadtarchiv während der Bauarbeiten an der neuen U-Bahn-Strecke eingestürzt ist. Zwei Menschen kamen damals zu Tode, der Schaden wird auf 1 Mrd. Euro geschätzt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Köln ein...
~Jürgen Tietz
~Paul Andreas
Die neue Eis- und Schwimmarena in Köln vereint die »sportliche Nutzung« von flüssigem und gefrorenem Wasser unter einem Dach – ähnlich wie auch schon zuvor die alte, unrentabel gewordene und daher abgerissene Anlage des Betreibers. Doch die Energiebilanz des...
Alle sprechen über Architektur – und das nicht nur im Büro, denn der Kölner Architekturdiskurs findet überall statt: im Museum, auf der Straße, auf Firmenplattformen und im Netz. Weil alle gerne mitmachen, hat die Stadt eine in Baufragen außergewöhnlich gut...