Der heruntergekommene »Maggi-Tunnel« in Singen wurde vor Kurzem im Zuge einer Rundum-Erneuerung hell, freundlich und einladend gestaltet. Zur Verbesserung der Atmosphäre kam hierbei sehr viel Farbe ins Spiel. Nach dem Entfernen der Schmierereien brachten die Maler...
Schlagwörter - Caparol
Die Doppelanlage Schloss und Kloster Iburg in Niedersachsen erfuhr über die Jahrhunderte mehrere bauliche Veränderungen. Vor Kurzem wurde die denkmalgeschützte Fassade mit »Histolith«-Produkten instandgesetzt, die von Caparol für die Restaurierung historischer...
Die neue »Alnatura Arbeitswelt« in Darmstadt besitzt ökologischen Vorbildcharakter, denn die verwendeten Baumaterialien und Farben wurden nach ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt.
Die Innenwandbeschichtung mit »IndekoGeo« von Caparol ist aus nachwachsenden...
Statt des üblichen Bindemittels auf Rohölbasis verwendet Caparol für seine neue Innenfarbe Stärke, die aus Kartoffelschalen stammt. »PlantaGeo« knüpft an die Tradition von Naturfarben an, lässt sich aber verarbeiten wie eine moderne Dispersion.
Mit »Capatect NATURE HANF« bietet Caparol das nach eigener Aussage vielleicht ökologischste aller WDVS an. Ein Dutzend Vertragslandwirte übernehmen den Hanfanbau und die Ernte für Caparol in Oberösterreich. Dort wächst der Hanf so schnell, dass er weder Dünger...
Es stehen interessante Veränderungen an – zumindest, was die Farbigkeit des Interieurs betrifft. Denn die trendbestimmenden Töne der vergangenen Jahre aus dem kühlen Grün/Blau-Bereich treten in den Hintergrund. Künftig bestimmen warme und vielfältige Nuancen...
Entgegen der weitverbreiteten Annahme, dass Trends »gemacht« werden, handelt es sich nach Ansicht von Caparol eher um »soziokulturelle Befindlichkeitsverschiebungen«. Die wiederum sind Reaktionen auf Megatrends, wie z. B. Klimawandel, Digitalisierung und...
Bei der Sanierung des Kongresspalais in Kassel setzten die Planer auf den Service von Caparol: Der Farbton für Wand und Decke wurde nach Befund exakt angemischt und lässt sich jederzeit reproduzieren.