Für eine ordentliche Aufbewahrung auf dem Schreibtisch liefert das Büro-Set »Ellipse« von Alessi eine farbenfrohe und designaffine Möglichkeit. Das zweiteilige Set aus dem Werkstoff Stahl wurde von der jungen Australierin Abi Alice für den italienischen...
Schlagwörter - Büro
Was noch geht, wenn ein Stadtteil am Limit ist, zeigen TRU Architekten mit dem Wohnhaus Herzogstraße 79a/b in Düsseldorf. Der Neubau, ein Hinterhaus, ist einfach und gut. So ragt er aus dem dicht gewebten Teppich aus Teerpappe und Beton und setzt ein Zeichen für den...
Mit großem Einfühlungsvermögen wurde das denkmalgeschützte Wohnhaus eines ehemaligen Vierseithofs für eine Tagespflege umgebaut. Ungewöhnlich für eine Pflegeeinrichtung ist der Mut zu einer Vielzahl an rohen und offen belassenen Oberflächen.
Wie sich Aufstockungen so gestalten lassen, dass sie mit dem Bestand harmonieren, offenbart der Umbau einer ehemaligen Maggifabrik zum Bürogebäude. Eine Besonderheit: Hinter dem Ziegelkleid des Aufsatzes verbirgt sich eine leichte Holzkonstruktion.
Das Ressourcenplanungs-Modul der Controllingsoftware »Kobold Control« beantwortet die Frage, ob Mitarbeiter noch freie Kapazitäten haben, wer weitere Projekte bearbeiten könnte und ob alle Bauleiter ausgelastet sind. Auswertungen zur Büro-Kapazität zeigen, ob das...
Der diesjährige Sommerpavillon der Londoner Serpentine Gallery wird vom südafrikanischen Büro Counterspace entworfen. Auch im
20. Jahr ist Voraussetzung für die Einladung, dass das betreffende Büro noch nicht in Großbritannien gebaut hat. Die drei Architektinnen...
In einer ehemaligen Industriehalle fördert das Unternehmen Bosch mit seiner Plattform »Grow« kleine Start-Ups. Gemeinsam mit einer Reihe von Künstlern haben SFP Architekten dafür ein hochflexibles und inspirierendes Umfeld geschaffen.
~Wojciech Czaja
Auf den ersten Blick wirkt der graue Dickhäuter wie eine viel zu kleine, viel zu schmale DDR-Platte mit Fehlern in der Matrix. Die strenge Rasterstruktur verlangt eigentlich nach einem Fenster in jedem Segment, zeigt aber immer mal wieder nackte...
In nur einem Tag wurde nach dem Brand im vergangenen April der Zustand von Notre Dame per Laserscanner aufgenommen. Damit werden alle am Rekonstruktionsprozess Beteiligten über eine zuverlässige Datenbasis für die Untersuchung und den Wiederaufbau verfügen. Das auf...