Im Januar wurden die Sieger des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur verkündet. Erneut wurde deutlich: Backstein ist heute ein ebenso traditionsbewusster wie moderner Baustoff – mit großem Potenzial für moderne Gestaltung und nachhaltiges Bauen...
Schlagwörter - Backstein
Bestand saniert, leerstehende Dächer ausgebaut, neue Gebäude ergänzt: Beim Nachverdichten eines Postareals zum gemischt genutzten Quartier setzt das Büro GRAFT auf Ziegel als gestalterische Klammer – aber natürlich mit parametrischer Verfremdung.
Wie sich Aufstockungen so gestalten lassen, dass sie mit dem Bestand harmonieren, offenbart der Umbau einer ehemaligen Maggifabrik zum Bürogebäude. Eine Besonderheit: Hinter dem Ziegelkleid des Aufsatzes verbirgt sich eine leichte Holzkonstruktion.
Auf den ersten Blick erscheint er als eine ornamentale Übung auf dem Gelände des Hospital de Sant Pau, einem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Jugendstil-Komplex. Doch der Pavillon von Miralles Tagliabue EMBT für das erste Maggie’s Centre auf dem Kontinent...
Mit den ausgezeichneten Projekten des Fritz-Höger-Preises sollen Wege gezeigt werden, auf denen der traditionelle Baustoff Backstein in die Zukunft geführt werden kann. Im Vordergrund stehen Gebäudehüllen, die einen ökonomischen, ökologischen, gestalterischen und...
Wann immer die Menschen nach Altenberg kamen, suchten sie dort Abkehr vom Alltag, Konzentration auf den Glauben, aber auch Gemeinschaft. Daran hat sich im Grundsatz nie etwas geändert. Unter struktureller Straffung transformierte Gernot Schulz die Überreste der...
Die scheinbaren Widersprüche sind aufgelöst: Ein komplexes Raumprogramm ist auf beschränkter Grundstücksfläche untergekommen, eine zeitgemäße Architektursprache ließ sich in die Altstadtstruktur einfügen und es entstand ein offenes und gleichzeitig gesichertes...
Frei von Retro-Allüren haben die Architekten den Neubau geschickt in die Raum- und Belichtungssituationen seiner Nachbarbebauung eingepasst. Mit seinem dunklen Backstein formuliert er klare Raumkanten, bildet mit perforierten Formaten aber auch luftige Brisesoleils...
Backsteine sind hart, rau und unbeweglich, so der allgemeine Tenor. In Münster zeigt sich der Klinker am Neubau des Textil- und Bekleidungsverbands Nordwest von einer anderen, »weichen« und textil anmutenden Seite – als wäre das 70 m lange Gebäude in ein...