Wie aus Plänen zu Abriss und Neubau etwas ganz anderes wird: Bei der Beschäftigung mit dem Bestand sind Überraschungen keine Seltenheit – umso besser, wenn sie positiv ausfallen, eine Aufstockung ermöglichen und damit viel graue Energie sparen.
Schlagwörter - Aufstockung
Wie sich Aufstockungen so gestalten lassen, dass sie mit dem Bestand harmonieren, offenbart der Umbau einer ehemaligen Maggifabrik zum Bürogebäude. Eine Besonderheit: Hinter dem Ziegelkleid des Aufsatzes verbirgt sich eine leichte Holzkonstruktion.
Über sich hinausgewachsen
Jurybegründung:
Sprachlich versiert analysiert Lisa Korschewski die Bauaufgabe nach den vorgegebenen Kriterien der Auslobung und beurteilt das gebaute Ergebnis. Sie zeigt sich dabei bestens informiert und beeindruckt durch die Genauigkeit...
Nicht gerade bescheiden thront der neue Lesesaal auf der alten Unibibliothek in Graz. Doch dafür bietet er einen Blick über den Campus, überdacht einen großzügigen öffentlichen Platz und überrascht dazu noch mit einem Kunstwerk auf seiner Unterseite.
Mit einem feinen Kniff gelang es den Planern, bei einer ehemaligen Scheune die Ziegelwände der Aufstockung an die gröberen Findlingsmauern des Bestands anzupassen: Sie verschoben und drehten immer wieder einzelne Ziegel leicht aus der Fläche heraus.