Im Bereich der Fassadenkeramik bietet NBK Keramik mit seinen »Baguettes« vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die keramischen Baguettes ermöglichen die Umsetzung hoher ästhetischer Ansprüche hinsichtlich Material, Form und Farbe. Gestaltungsvielfalt wird...
Kategorie -Fassade
Entworfen vom dänischen Architekturbüro BIG–Bjarke Ingels Group, erstreckt sich ein monumentales Lächeln aus schwarz gestrahltem Edelstahl entlang der 126. Straße in Manhattans Stadtteil East Harlem. Inspiriert von der Mondoberfläche und den kulturellen...
Die weiß beschichtete Alumium-Fassade eines Wohnhauses in München erhielt als Highlights mehrere Fläche aus »gesintertem Stein« aus dem Hause Neolith. Das Model »NERO MARQUINA« in der Oberfläche poliert kam auf jeder Etage in Feldgrößen von ca. 9 m2 zum...
In der neuen Genusswelt von Seeberger (Nüsse und Trockenfrüchte) in Ulm gibt es neben der Möglichkeit des Einkaufs im Shop ein Café und Restaurant sowie Tagungs- und Eventräume. Die im Unternehmen verankerten Ansprüche, mit Nachhaltigkeit in die Zukunft zu gehen...
Der Name »Kaleidoscope« für das neue Bürogebäude in London von PLP Architects ist in vielerlei Hinsicht passend gewählt: Farbige »LONGOTON«-Fassadenplatten von MOEDING erzeugen ein facettenreiches Lichtspiel, dessen Betrachtung nicht nur Erinnerungen an das...
Im brandenburgischen Königs Wusterhausen ist in einem Ensemble aus zwei denkmalgeschützten Gebäuden und einem Neubau nach einem Entwurf von ABELMANN VIELAIN POCK ARCHITEKTEN BDA ein modernes, funktionales Gericht entstanden. Der Erweiterungsbau fügt sich mit seiner...
Stegplatten aus Polycarbonat nehmen als transparentes Gestaltungselement neben Beton, Stahl und Glas zunehmend die Rolle eines vierten universell einsetzbaren Hightech-Baumaterials ein. Sie ermöglichen filigrane Konstruktionen, die höchsten Anforderungen an...
Beim Bundeswehrflugplatz Niederstetten in Baden-Württemberg entschied man sich gegen eine Schließung und stattdessen für eine umfangreiche Sanierung der Flughallen. Die Halle 01 dient heute als Lagerstätte für den Hubschrauber NH90. Ecker Architekten aus...
Das Wohn- und Bürohaus »Westbeat«, das nach dem Entwurf des niederländischen Architekturbüros Studioninedots entstanden ist, verweist auf seine Lage westlich der Amsterdamer Altstadt, aber auch auf die Musik, den Beat und den Flow, den junge, kreative Menschen in...
Max Dudler setzte bei der Sanierung und Erweiterung des Bürogebäudes auf das gleiche Material wie beim Bestandsgebäude: Für die Aufstockung kam weiß-grauer Naturstein zum Einsatz. Dennoch lässt sich das Miteinander von Alt und Neu gut ablesen.