Erstmals seit über 30 Jahren wird dem Möbelgestalter, Bauhäusler und Hochschullehrer Erich Dieckmann (1896–1944) eine große Einzelausstellung gewidmet.
Kategorie -Ausstellungen
Ausstellungen für Architekten und Bauingenieure
Reproduktives Entwerfen bedeutet: Neue Bauten müssen nicht immer erfunden werden, sondern können sich architektonischer Referenzen bedienen, um eine angemessene Antwort für die Stadt zu erzeugen. Dass das ohne historisierenden Zeigefinger funktioniert, zeigt die...
Die Düsseldorfer Künstlerin Elisabeth Brockmann ist bekannt für ihre Überraschungen in der künstlerischen Arbeit mit, an und in Gebäuden. Noch bis zum 24. April 2022 präsentiert das Baukunstarchiv NRW ihr jüngstes Projekt »Drama, Raum und Licht«.
Die Pekinger Architektin Xu Tiantian hat die vom Bergbau geprägte Landschaft im chinesischen Jinyun umgewandelt. Die brachliegenden Steinbrüche werden nun für kulturelle und soziale Aktivitäten genutzt. Eine Ausstellung über das Projekt ist ab 19. März im...
Kunst und Kultur als temporäre Nutznießer von Leerstand und Planungslücken: In München darf eine Gruppe junger Kunstschaffender ein leerstehendes Bürogebäude für Ausstellungszwecke nutzen. Am 11. März wird ab 18 Uhr Midissage gefeiert. Die Werke sind noch bis...
Ländliche Räume werden mit ihrer Architektur zu wenig beachtet. Das möchte die Ausstellung »Schön hier. Architektur auf dem Land« ändern. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten zu entdecken sind.
Mit der Ausstellung »Gego. Die Architektur einer Künstlerin« widmet das Kunstmuseum Stuttgart der Künstlerin Gertrud Goldschmidt (Hamburg 1912–1994 Caracas) bereits die zweite Präsentation.
Gertrud Goldschmidt, genannt Gego, absolvierte von 1932 bis 1938 eine...
Die Ausstellung »Territorial Turn«, entwickelt vom Institut für Städtebau der TU Graz unter Leitung von Prof. Aglaée Degros, beschreibt den wesentlichen Wandel grundlegender Rahmenbedingungen und Wertvorstellungen im Städtebau.
Vom 7. Januar bis 8. Mai 2022 verwandelt das Künstlerduo Drift das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) auf 350 m2 mit der Ausstellung »Drift: Moments of Connection« in einen sinnlichen Erlebnisraum.
Anlässlich des 5. Geburtstags der...