~Volkwin Marg, gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg
Als gemeinsamer Wertemaßstab von Baukunst und Architekturkritik möge der Glanz der Schönheit wahrgenommen werden, wenn er bei der harmonischen Verschmelzung rationaler Zweckhaftigkeit und...
Kategorie -Architekturkritik ist …
persönliche Gedanken und Definitionen zum Begriff »Architekturkritik« von Architekten, Publizisten, Kuratoren, …
~Vittorio Magnago Lampugnani, Mailand/Zürich
Architekturkritik sollte die Leser möglichst nah an die Architektur,
sei sie gebaut oder nicht, bringen,
ihnen enthüllen, was sich hinter den Formen und Bildern verbirgt,
und sie damit in die Lage versetzen,
sich ein...
~Markus Hammes und Nils Krause,
hammeskrause architekten, Stuttgart
Architekturkritik muss,
nach empathischer und kontextueller Würdigung der architektonischen Intentionen, kritisch werten
und ist – wenn intelligent – geeignet, einen bereichernden Diskurs...
~Nikolaus Bernau, Berlin
Architekturkritik darf sich nicht in den Dienst von Investoren und Architekten stellen, selbst nicht im besten Sinn.
Sie hat denjenigen zu dienen, die mit der Architektur leben müssen.
~Michael Wimmer, 03 Architekten, München
Das Wesentliche einer guten Kritik
ist ein fester Standpunkt und eine klare Haltung – nur so entsteht Glaubwürdigkeit. Spannend wird das Aufeinandertreffen verschiedener Meinungen entsprechend der Pluralität in unserem...
Architekturkritik gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.
(frei nach Paul Klee)
~Christof Bodenbach, Architekturjournalist, Wiesbaden
… to convey an understanding of a building both as a creation and as
a process. It reflects the complex set of problems and processes comprised
in the realization of the building.
~Knut Einar Larsen, ehem. NTNU Trondheim
~Peter und Christian Brückner,
Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth
Architekturkritik soll das Wesen der Architektur in verständlichen Worten einfangen. Sie soll das erfassen und transportieren, was Bilder nicht vermitteln können. Das Medium...
~Andreas Schüring,
Andreas Schüring Architekten, Münster
... die vielen schönen Fotos ignorieren und wirklich da sein, wo gebaut wird. Das Minimum jeder Architekturkritik und doch so selten.