Fachbeiträge für Architekten und Bauingenieure rund um die Themen Energie, Effizienz, Nachhaltigkeit, …
Wie in vielen anderen Bereichen in Italien ist auch beim energieeffizienten Bauen die Kluft zwischen Nord und Süd groß. Die Alpenregion, speziell Südtirol, übernimmt dabei eine Vorreiterrolle, weswegen sich v. a. ein Blick in die autonome Provinz lohnt. Schon früh hat sich dort das sogenannte KlimaHaus etabliert.
Die Senkung des Energieverbrauchs, so der dänische Titel übersetzt, ist unserem Nachbarland im Norden nicht erst seit dem Klimagipfel im vergangenen Winter wichtig. Die gesetzlichen Anforderungen an den energetischen Standard von Gebäuden sind etwas schärfer als in Deutschland – wohingegen sich »freiwillige Energieeffizienz« seltener findet und…
Wer als Planer potenzielle Bauherren auch über Kredite und Fördermittel im Bereich energieeffizientes Bauen beraten kann, hat womöglich schnell seinen nächsten Auftrag in der Tasche. Abgesehen von länderspezifischen Angeboten gibt es bereits vom Bund zahlreiche Fördermittel und Finanzierungshilfen, die wir hier mit den wesentlichen Anforderungen…
Der Klimawandel und die als Folge der Verknappung von fossilen Energieträgern einsetzende Verteuerung der Rohstoffe sorgen aktuell für einen Boom bei alternativen Energiekonzepten. Eine Möglichkeit bietet die Nutzung der Erdwärme, denn sie steht unabhängig von Witterungsbedingungen, Tages- und Jahreszeit zur Verfügung und ist langfristig nutzbar.…
Ein regelrechter Begriffsdschungel erwartet jeden Leser beim Blättern von Tageszeitungen oder Zeitschriften zum Thema energieeffizientes Bauen: Niedrigenergiehaus, Niedrigstenergiehaus, Energiesparhaus, 3-Liter-Haus, Nullenergiehaus, Passivhaus, Minergiehaus … Bezeichnungen, die oft ungeachtet fehlender Definitionen und eindeutiger energetischer…
~Eckehart Ullmer
Die Auswahl und die Auslegung der klimatechnischen Komponenten für das Mercedes-Benz Museum erfolgte anhand umfangreicher thermischer Simulationen und Strömungssimulationen. Die Analysen ergaben, dass der Hauptanteil der raumseitigen Wärmelasten durch die Exponat- und Rauminszenierungsbeleuchtung hervorgerufen wird. Es gibt zwei…