Eher selten ergibt sich für Planer die Möglichkeit, frei von profitorientierten Investoren Innenstädte zu gestalten. Die Rendite steht...
Kategorie -Energie
Fachbeiträge für Architekten und Bauingenieure rund um die Themen Energie, Effizienz, Nachhaltigkeit, …
Nicht jede Wärmepumpe trägt zum Klimaschutz bei. Ein langjähriger Feldtest, bei dem neben Wärmepumpen für die Warmwasserbereitung...
Neubau oder Umbau – was ist ökologisch sinnvoller? Wie viel graue Energie steckt in einem Gebäude, wie viel muss im Falle eines Neubaus...
Wer wirklich nachhaltig leben und bauen will, sollte einmal innehalten und bisherige Seh- und Denkgewohnheiten hinterfragen. Denn wer...
Wer heute ein Hallenbad baut oder saniert, sieht sich nicht nur mit besonderen raumklimatischen und baulichen Anforderungen konfrontiert...
Auch in diesem Herbst veranstaltete die db in Kooperation mit Saint-Gobain Weber einen Webkongress zum Thema Wärmedämmverbundsysteme. Von...
Bei kaum einem anderen Baumaterial klaffen die Meinungen hinsichtlich seiner Anwendung so stark auseinander wie beim WDVS. Unabhängig von...
Einsparverordnungen, hohe Betriebskosten, knapper werdende Ressourcen und umweltpolitische Gesichtspunkte bewegen Planer und Bauherren...
Die Einkünfte der Vereinigten Arabischen Emirate werden allein aus dem Ölgeschäft auf täglich 160 Mio. US-Dollar geschätzt. Doch zu...
Die Energieeinsparung und die energetische Sanierung sind seit einigen Jahren Dauerthema bei Tagungen für Architekten, »Denkmalschutz...