Von Luckenwalde nach Löbau. Hrsg. von Lutz Scharnholz. 107 Seiten, Format 17 x 22 cm, mit etwa 66 S/W-Fotos und 13 (Plan-)Zeichnungen...
Kategorie -Bücher
Rezensionen von Architekturbüchern – Fachliteratur für Architekten und Bauingenieure
Architektur und Philosophie. Von Jean Baudrillard und Jean Nouvel. 128 Seiten, Format 12 x 20,5 cm. Kartoniert, 18 Euro, 28,10 sFr...
Von Werner Sewing. 144 Seiten, 225 Abbildungen, davon 69 in Farbe. Gebunden, in Englisch. 59 Euro, 99 sFr. Prestel Verlag, München, 2004
Das Tübinger Modell. Von Gudrun Theresia di Maddalene und Matthias Schuster. Mit weiteren Autoren, Deutsch/Englisch. 220 Seiten, Format...
Herausgegeben von Orhan Esen und Stephan Lanz 424 Seiten, Format 15,5 x 23 cm, mit zahlreichen Abbildungen. Kartoniert, 16 Euro. b_books...
München und Nationalsozialismus – Strategien des Vergessens. Von Gavriel D. Rosenfeld. 612 Seiten, mit 90 S/W-Abbildungen. Gebunden...
IBA Stadtumbau 2010. Bd. 1: Experiment. Vom IBA Büro, 272 Seiten; Bd. 2: Zivile Kultur. Hrsg von Elisabeth Kremer 223 Seiten...