Rezensionen von Architekturbüchern – Fachliteratur für Architekten und Bauingenieure
Hendricus Th. Wijdeveld, Erich Mendelsohn und das Kunstschulprojekt an der Côte d’Azur. Von Ita Heinze-Greenberg. 304 S.,151 s/w-Abb., Klappenbroschur, 65 Euro, GTA Verlag, Zürich 2019
200 Jahre Architekturgeschichte des öffentlichen Bades. Von Matthias Oloew. 392 S., 22 farb. und 234 s/w-Abb., Hardcover, 79 Euro, Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2019
Von Leyla Daybelge und Magnus Englund. Text engl., 240 S., gebunden, Euro 34,80, Batsford/Pavilionbooks, London 2019
Architektur der Stuttgarter Jahre. Von Rose Hajdu, Dietrich Heißenbüttel. 2018 S., 248 meist farb. Abb., Hardcover, 45 Euro, Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2018
The Architecture of Israel. Von Zvi Efrat. 1 000 S., zahlreiche farb. und s/w-Abb., Hardcover, englisch, 62 Euro, Spector Books, Leipzig 2018
Life, Death & Rebirth. Von Sensual City Studio. 184 S., 129 farb. Abb., englisch, broschiert, 32 Euro, Jovis Verlag, Berlin 2019
2012-2018. Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund und Architekturstiftung Südtirol (Hrsg.). 352 S., 381 farb. und 130 s/w-Abb. und Pläne, broschiert, dt./engl./ital., 58 Euro. Park Books, Zürich 2018
Cafés, Hotels, Restaurants. Von Franziska Bollerey. 256 S., 309 farb. und s/w Abb., dt./engl., Hardcover, 38 Euro, Jovis Verlag, Berlin 2019
Plädoyer für ein Material – bestechend einfach, bestechend wirkungsvoll
Ob glatt oder stark strukturiert, mit Putz lassen sich abwechslungsreiche Fassaden gestalten.
Die Möglichkeiten sind mannigfaltig und gehen weit über die gängige Anwendungspraxis hinaus, wie dieses von der db und Saint-Gobain Weber herausgegebene Buch zeigt.
Anhand…
Architektur für zeitgemässes Lernen. Roman Weyeneth (Hrsg.), Tilo Richter. 288 S., 205 farbige Abb. und Pläne, gebunden, 48 Euro. Christoph Merian Verlag, Basel 2018