Aktuelle Informationen für Architekten und Bauingenieure: Neubauten, Nachrichten, Debatten, Veranstaltungstipps
~Michael Kasiske
Der in die Jahre gekommene »Landsberger Hof« im Zentrum der Stadt sollte die spießige Atmosphäre eines Heimatmuseums hinter sich lassen und als Sauerlandmuseum, um ein Ausstellungsgebäude ergänzt, auch als Kultur- und Bildungsforum Südwestfalens, etabliert werden. Im Wettbewerb 2013 überzeugte der Entwurf von Bez + Kock, der die…
~Cornelia Heller
Lang, sehr lang erstreckt sich neben einem säumenden Feldweg das Besucher- und Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe im sachsen-anhaltischen Gardelegen. Es folgt am südlichen Rand der Freiluftgedenkstätte streng linear der historischen Spur jener über 1 000 Häftlinge, die man am Abend des 13. April…
1920 war das Geburtsjahr Groß-Berlins, jenes Berlins, dessen Einwohnerzahl sich mit der Eingemeindung von u. a. Charlottenburg und Spandau, Weißensee und Köpenick auf 3,9 Mio. Einwohner verdoppelte und das die damals modernste Metropole Europas werden sollte. Im Vorfeld hatte der Architektenverein zu Berlin, Vorläufer des heutigen Architekten-…
Erinnern wir uns: Die gläsernen Trennwände, die uns seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder überall begegnen, waren früher allgegenwärtig! Erst zu Anfang dieses Jahrtausends verschwanden sie aus der Post: Trennwände galten als unpersönlich, ein unmittelbarer Kundenkontakt war gewünscht. Nun aber haben sie eine in der Geschwindigkeit rekordverdächtige…
~Ulf Meyer
Direkt neben Snøhettas architektonischem Meisterwerk, der Oper, haben die Architekten der neuen Deichman‘schen Bibliothek, die zu den modernsten Europas zählt, einen Kompromiss zwischen gesuchter Konkurrenz und unangemessener Unterordnung gefunden. Der Titel des Wettbewerbsentwurfs, »Diagonale«, zeigt an, dass der Baukörper mittels…
2019 hat sich der Deutsche Fassadenpreis zum internationalen Brillux Design Award gewandelt. Die prämierten Projekte der vorangegangenen Preisrunden seit 1991 haben gezeigt, welches Potenzial für mehr Wohn- und Lebensqualität farbige Fassadengestaltung im öffentlichen Raum entfalten kann. Mit der Neuausrichtung als Brillux Design Award wurde das…
Die Bundesarchitektenkammer begrüßt die Aufnahme diverser Vorschläge aus der Profession » in das Konjunkturpaket, das die Bundesregierung im Juni beschlossen hat: etwa die Aufstockung von Förderprogrammen für energetische Sanierung, Digitalisierung und Smart City, aber auch die Erleichterungen im Vergaberecht. Kammerpräsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann…
Der Nachwuchswettbewerb für ungebaute Entwürfe steht dieses Jahr unter dem Motto »Nachhaltige Kreislaufkonzepte für das Planen und Bauen in Berlin-Brandenburg«. Die knapper werdenden Ressourcen und die Frage, wie sie wiederverwendet werden können, stellen die Bauindustrie und Planer vor große Herausforderungen.
Es geht nicht nur um ökologische,…
Die Fachzeitschriften bba, db, md und das Architektenportal arcguide sowie die Handwerks-Fachtitel dds und bm laden herzlich zu den ersten virtuellen Innovationstagen zum Thema Fenster, Türen und Fassaden ein.
Im Format einer virtuellen Messe präsentieren Vertreter der Industrie innovative Produkthighlights
und informieren in hochkarätigen Fachvorträgen…
Kuppeln und zumal solche mit hohem Tambour-Unterbau sind immer Machtsymbole.