aktuelle Themen differenziert betrachtet, von renommierten Fachleuten meinungsstark in den aktuellen Diskurs eingeordnet und beurteilt – Diskutieren Sie mit!
Zum Glück ist das Klima nach Monaten der Konzentration auf Covid-19 wieder mehr in den Fokus gerückt. Die Tagung »Effiziente Gebäude« kam daher im November genau zum richtigen Zeitpunkt. Statt allerdings wie sonst an einem Tag in Hamburg geballte Informationen zu energieeffizienten Gebäuden und Quartieren zu bieten, fand sie dieses Jahr in Form…
Eines vorneweg … und zwar wortwörtlich: Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) erwartet für 2021 coronabedingt einen Umsatzrückgang von einem Prozent ... in Ziffern: 1 %. Darauf sollte man nicht gerade lauthals in seinem Lieblingslokal anstoßen, sobald und so es denn wieder aufmacht in nicht absehbarer Zeit. Denn das Gastgewerbe rechnete…
~Thomas Lehmann
Professoren an Hochschulen müssten sich oftmals viel-teilen können, um die formalen und organisatorischen Anforderungen zu erfüllen, die an sie gestellt werden: Lehre, Forschung und meist noch das eigene Büro sind unter einen Hut zu bringen. Dazu gesellen sich oft genug Verpflichtungen im Dekanat, im Prüfungsamt sowie in Berufungs-…
Durch über 250 Einreichungen wühlten sich die Juroren des db-Architekturpreises »Respekt und Perspektive«.
Was die 9 Siegerprojekte von ihren rund 250 Mitbewerbern unterscheidet, erfahren Sie in der frisch erschienenen Wettbewerbsdokumentation.
Rund um den Rotterdamer Museumpark finden sich einige der besten Museen der Niederlande, darunter Rem Koolhaas’ Kunsthal und Het Nieuwe Instituut (ehemals NAi) von Jo Coenen. Hauptanker ist das Museum Boijmans Van Beuningen, das von Mecanoo umfassend renoviert und erweitert wird. Nur 8 % seiner Sammlung sind derzeit zu sehen. Den Wettbewerb…
Der jahrelange, unsägliche Sanierungsstau an Schulen gipfelt derzeit in Aufruhr und Frust über defekte und verschlossene Fensterflügel und die Unmöglichkeit zu lüften. Die Sorge mancher Eltern vor dem Corona-Virus mündet in manch unbeholfener Verzweiflungstat und allzu vereinfachte oder undurchdachte Rahmenhygienepläne mancher Länderministerien…
So lautete tatsächlich die Anfrage an den Autor in seinem ersten Berufsjahr als fertiger Architekt. Diese Frage sorgte v. a. wegen ihrer technischen Herausforderung und Komplexität für Begeisterung – die gestalterischen Anforderungen waren zugegebenermaßen eher untergeordnet. Als bauliche Highlights des Projekts erwiesen sich z. B. die…
Mühlendamm, das klingt so schön romantisch, nach klappernder Mühle am rauschenden Bach.
Doch am Berliner Mühlendamm rauscht derzeit nur der Verkehr.
Am 2. Oktober war es wieder einmal so weit: Die Jury zum db-Wettbewerb »Respekt und Perspektive. Bauen im Bestand 2020« tagte. Bereits zum vierten Mal ausgeschrieben, erfreute sich der, von der db initiierte und gemeinsam mit Saint-Gobain Weber ausgelobte Preis auch in den momentan fordernden und herausfordernden Zeiten überaus großen Zuspruchs.
Die…
Die Pandemie erforderte viele neue Verhaltensweisen, so auch an den Hochschulen. An der FH Aachen etwa wurden die realen Teeküchen-Gespräche mit den Studenten des Autors durch das Online-»Frühstücksfernsehen« ersetzt, bei dem täglich um 9.30 Uhr weniger Privates, sondern v. a. Geleistetes und Anstehendes für die Projektarbeit besprochen wurde.…