Kunst und Kultur als temporäre Nutznießer von Leerstand und Planungslücken: In München darf eine Gruppe junger Kunstschaffender ein leerstehendes Bürogebäude für Ausstellungszwecke nutzen. Am 11. März wird ab 18 Uhr Midissage gefeiert. Die Werke sind noch bis...
Weitere Beiträge
Ländliche Räume werden mit ihrer Architektur zu wenig beachtet. Das möchte die Ausstellung »Schön hier. Architektur auf dem Land« ändern. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten zu entdecken sind.
Mit der Ausstellung »Gego. Die Architektur einer Künstlerin« widmet das Kunstmuseum Stuttgart der Künstlerin Gertrud Goldschmidt (Hamburg 1912–1994 Caracas) bereits die zweite Präsentation.
Gertrud Goldschmidt, genannt Gego, absolvierte von 1932 bis 1938 eine...
Die Ausstellung »Territorial Turn«, entwickelt vom Institut für Städtebau der TU Graz unter Leitung von Prof. Aglaée Degros, beschreibt den wesentlichen Wandel grundlegender Rahmenbedingungen und Wertvorstellungen im Städtebau.