Das DB Museum in Nürnberg zeigt erstmals in Deutschland eine Ausstellung zur Geschichte des Designs bei der Eisenbahn. »Design & Bahn« stellt in 20 Episoden die Entwicklung des deutschen Eisenbahndesigns vor – beginnend in der Zeit um 1900, als die Gestaltung bei der Bahn erstmals größere Bedeutung erlangte, bis in die Gegenwart und nahe Zukunft. Auf spannende Weise zeigt die Schau, wie Bahn Designgeschichte und Design Bahngeschichte geschrieben hat. So veranstaltete das Design-Center der Bahn 1971 den ersten internationalen Kongress zum Bahndesign, und zwar im Verkehrsmuseum Nürnberg, dem heutigen DB Museum. Lange verschollene Bilder sind in der Ausstellung zu sehen – genau 50 Jahre später. Viele der rund 270 ausgestellten Exponate waren nie zuvor für die Öffentlichkeit zu sehen und ermöglichen einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Bahn.
Ausstellung Design & Bahn
Design und Bahn
~Gabriele Benitz
Als Plattform für die Auseinandersetzung mit und über Architektur entwickelte die internationale Architekturbiennale in...
Das Berliner Aedes Architekturforum vermittelt mit seiner Schau einen Eindruck über die Denk- und Arbeitsweise des Kopenhagener Büros...
~Katharina Feuer
»Mit dem Pergolenviertel knüpft Hamburg in Maßstab und Nutzungsmischung an die großen Reformsiedlungen der 1920er...
~Katharina Feuer
»›À table‹ ist eine Einladung zum gemeinsamen Verweilen, im selben Raum und um denselben Tisch herum. Es ist eine...
~Mathias Remmele
Die Literatur über Hans Scharoun (1893–1972) mag nicht so ausufernd sein, wie etwa die über seine Zeitgenossen Le...
~Valeska Spätling
In diesem Jahr wird der Preis für Backstein-Architektur erstmals unter neuem Namen ausgelobt ( siehe db 11/22). Neuer...
~red
Im vergangenen Jahr lobten die db deutsche bauzeitung und Saint-Gobain Weber bereits zum fünften Mal den db-Preis »Respekt und...
Liebe Leserinnen und Leser, mit der ersten db-Ausgabe im neuen Jahr begrüßt Sie auch ein neues Gesicht. Als Chefredakteur übernehme ich...
