Nach einer erfolgreichen, dreieinhalbjährigen Pilotphase nimmt das ZAZ Zentrum Architektur Zürich ab 1. Juli seinen regulären Betrieb auf. Der Gemeinderat Zürich hat dem Antrag des Stadtrats auf die jährliche Ausrichtung eines Betriebsbeitrags zugestimmt. Der Entscheid bestätigt das Interesse, das ZAZ Zentrum Architektur Zürich im Raum Zürich als zentralen Akteur im Bereich der Vermittlung von Baukultur für ein breites Publikum zu etablieren. Im Programm präsentiert das ZAZ auch zukünftig Wechselausstellungen und Veranstaltungen im Themenfeld Architektur, Raum, Gesellschaft und Umwelt und hält an seinem Fokus auf Fragen der Stadtentwicklung und Urbanisierung fest. Neue Akzente setzt das Haus mit verstärkten Kooperationen und zielgruppenspezifischen Vermittlungsformaten zur Förderung baukultureller Bildung und Teilhabe. ~uk
ZAZ Zentrum Architektur Zürich
Zentrum Architektur gesichert
Ende letzten Jahres lobte der Verlag Egmont Ehapa Media einen Studierendenwettbewerb für den neuen Geldspeicher von Dagobert Duck in...
Vom 29. Juni bis 1. Juli veranstalten die Organisatoren der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) eine...
Am 9. September startet unsere zehntägige Konradin Architekturreise in die USA. Sie führt von Chicago über Detroit und Pittsburgh bis...
~Valeska Spätling
Hygiene und Toilettenkultur spielen in Japan eine zentrale Rolle. Beheizbare Toiletten, bei denen der Intimbereich mit...
~Valeska Spätling
Die Internationale Architektenvereinigung (UIA) hat Kopenhagen zur Welthauptstadt 2023 der Architektur erklärt – nach...
Die von vielen Seiten vorgetragenen Konzepte zur Lösung der Wohnungsknappheit leiden unter einem Problem: Kaum jemand setzt sich mit dem...
~Gabriele Benitz
Bis Oktober geht es jeden Sonntag mit Urbane Künste Ruhr und der Emschergenossenschaft auf eine dreistündige kostenfreie...
In der senegalesischen Hauptstadt Dakar haben die Bauarbeiten für das von Kéré Architecture entworfene Goethe-Institut begonnen. Zum...
