Architekten: *hirner
»Bellevue di Monaco«
Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete in München
Hirner und Riehl Architekten und Stadtplaner, München, Foto: Regina Recht














All die IBAs haben dem Wohnungsbau keine Innovationen beschert. Womit Developer und gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften die letzten...
In Tübingen geht man ungewöhnliche Wege: So entsteht Wohnraum für Geflüchtete eben auch mal in einer der besten Lagen der Stadt. Aus...
Das hässlichste Gebäude des Viertels wird zum Vorzeigeprojekt: Anstatt seine feuchteanfälligen Laubengänge instand zu setzen, bauten...
Eine häufige, aber wenig prestigeträchtige Aufgabe ist das Instandsetzen von Stützmauern. Welchen konstruktiven Aufbau kann man hinter...
Mit seinem neuen Ausstellungsgebäude in Hamburg-Lurup feiert der Luxusartikelhersteller Montblanc den Füllfederhalter und die Kunst des...
Trotz seiner äußerlich auf den ersten Blick eher verschlossenen und etwas rätselhaften Anmutung erweist sich sich das Innere des Neubaus...
Bislang waren es v. a. die exorbitanten Bodenpreise in Großstädten, die Planer dazu brachten, Raumspargrundrisse zu entwickeln. Doch...
Zwei Museen, eines unten, eines oben, teilen sich ein gemeinsames Foyer, das durch einen umlaufenden schlitzartigen Spalt belichtet wird...
