Kork im Anzug
Korkenzieherhaus in Berlin-Staaken
rundzwei Architekten, Berlin, Foto: Gui Rebelo








hat als Hauptstadt, Finanz-, Kultur- und Weltmetropole die fatalen Folgen, die der Brexit in Großbritannien bislang verursacht hat...
Das im Zweiten Weltkrieg beschädigte und wieder instand gesetzte historische Gebäude eines Pubs dient einer renommierten Bildhauerin...
Im anregenden, vermeintlich beliebigen Durcheinander des neuen Kreativquartiers in Greenwich sticht die offene Struktur des »C1...
Durch die gleiche robuste Materialisierung zeigen sich Schule und Wohnhochhaus als Bauensemble, stilistisch jedoch gehen sie...
Material ist knapp, Material ist teuer – und doch überall vorhanden. Durch die wohlüberlegte Wiederverwendung ausgedienter, bereits...
Es wird unvermindert weiter neu gebaut – trotz schwindender Ressourcen. Der wahre Wert von Bestandsbauwerken wird oft erst beim Abbruch...
Bauteile wiederzuverwenden und Ressourcen zu sparen ist sinnvoll, wird aber in der Baubranche erst wenig beherzigt. Ein Beispiel in Basel...
Industrielle Anmutung, flexible Räume: Die neue Architekturschule in Aarhus will kein Werk, sondern eine Werkstatt sein. Sie fügt sich...
