db deutsche bauzeitung
  • Aktuell
    • News
    • db-Veranstaltungen
    • Kalender
    • Diskurs
    • Neu in …
  • 150 Jahre db
  • db-Themen
    • Schwerpunkt
    • Architekturkritik ist …
    • Energie
    • Technik
    • Suffizienz
    • db-Archiv
  • db-Metamorphose
    • Bauen im Bestand: Projekte
    • Meldungen
    • energetisch sanieren
    • historische Bautechniken
    • Schwachstellen
  • db empfiehlt
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Produkte
    • nicht verpassen!
  • Studium / Beruf
    • Studium
    • Aufbaustudiengänge
  • Jobs
  • Service
    • Newsletter
    • die Redaktion
    • Mediadaten
    • Abo / Leserservice
    • Buch-Shop
    • Impressum
  • NRW_screen_schulz.jpg
    Diskurs

    Wettbewerb zur Erweiterung des Landtags NRW und Entwicklung des Bürgerparks

    ~Gudrun Escher Wohin mit einem Erweiterungsbau am Landesparlament von Nordrhein-Westfalen…
  • Bauakademie
    Diskurs

    Hängepartie Bundesstiftung Bauakademie

    Die geplante Bauakademie steht unter keinem guten Stern. Die Bestallung des…
  • Diskurs

    Von BIM bis Architekturlehre

    Als junger Hochschullehrer befindet man sich zwischen Studierenden und dem »Establishment«…
  • Zukunftskongress
    db-Veranstaltungen

    virtueller db + md Zukunftskongress 2021

    Die Zukunft fällt nicht vom Himmel. Zukunft entwickelt sich aus dem Heute. Deshalb…
  • Diskurs

    Das Haus der Erde

    Der BDA legt nochmals eine Schippe nach und konkretisiert sein vielbeachtetes…
Radon-Forum
News

Fachtagung des Radon-Forums

News

industriebaupreis 2020

db-Thema: Putz

Putz

02.03.2021 - Schwerpunkt - db 03|2021
Ein Teil Kalk, drei Teile Sand und dazu Wasser – fertig ist der Putzmörtel. Auch wenn damit natürlich noch lange keine Fassade realisiert ist, so ist der Werkstoff an sich doch bestechend einfach und schon deshalb von besonderem Reiz. Putz ist so alt wie das Bauen selbst und wird in seiner Grundzusammensetzung seit Jahrhunderten nahezu unverändert verwendet. Qualitätsbeweis genug, sollte man meinen. Dennoch hat der Baustoff ein Imageproblem. Und in der Tat ist das Erscheinungsbild vieler Putzfassaden…
db0321Bernau01.jpg
Rau und fein
Einfamilienhaus in Bernau bei Berlin
02.03.2021 - Architektur - db 03|2021
db0321Augsburg4746-1.jpg
Edles Gewand
Evangelisches Zentrum am Ulrichsplatz, Augsburg
02.03.2021 - Architektur - db 03|2021
Inhaltsverzeichnis
db 3/2021
02.03.2021 - Schwerpunkt

Produkte

  • EPCL_février_2015
    Glas Trösch
    Piezo
    Wie die Sanierung eines Gebäudes zu einem Kunststück werden kann,…
    05.03.2021 - Glas - db 03|2021
  • wineo-1200_1.jpg
    Wineo
    Wineo 1200
    Die Kollektion »Wineo 1200« ergänzt das Spektrum des »Purline Biobodens«…
    04.03.2021 - Boden - db 03|2021
  • a_COM_5117_RGB_300dpi_200831.jpg
    Objectflor
    Expona Commercial
    Beim Relaunch der Vinylboden-Kollektion »Expona Commercial« erfährt…
    03.03.2021 - Boden - db 03|2021
  • _3D_render_image;_Shutterstock_ID_369080252;_Projekt:_-
    Object Carpet
    Forum For Great Ideas
    Mit dem Kreativkonzept »Forum For Great Ideas« der Designer Kathrin…
    02.03.2021 - Boden - db 03|2021
  • nora_norament_926_castello_Mood_Lampe.jpg
    Nora Systems
    Norament Castello
    Der Kautschukbelag »Norament Castello« von Nora Systems bedient moderne…
    01.03.2021 - Boden - db 03|2021
  • Sanitaetshaus_Seeger_01.jpg
    Gerflor
    Marmorette Dive
    Als erste Filiale des Sanitätshauses Seeger setzten die Innenarchitekten…
    25.02.2021 - Boden - db 03|2021
  • Kleusberg1.jpg
    KLEUSBERG
    Symbiose von BIM und Modulbau im Bereich Bildung und Forschung
    Aktuell stellt sich die Frage dringender denn je, ob riesige, chronisch…
    22.02.2021 - Modulbau - db 02|2021
  • Winkhaus.jpg
    Winkhaus
    panicLock AP4
    Schüler und Lehrer müssen sich in Corona-Zeiten an Abstände und neue…
    20.02.2021 - Beschläge & Sicherheitstechnik - db 02|2021
  • Tondach_V11_Referenz_Rossleithen
    Wienerberger
    Koramic V11
    Der Design-Dachziegel »Koramic V11«, in Zusammenarbeit mit dem Studio…
    19.02.2021 - Dach - db 02|2021

db-Metamorphose

Metropolitan School Berlin Sauerbruch Hutton
Sauerbruch Hutton stocken Metropolitan School Berlin auf

Stadtkrone aus Holz und Kupfer

14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte
In der Spandauer Vorstadt wurde die Metropolitan School Berlin erweitert. Wie die Kupferhülle des Aufsatzes mit den Ziegelornamenten des Plattenbaus harmoniert und welche Innenräume die skulpturale Aufstockung birgt, hat sich Jürgen Tietz vor Ort angesehen.
Kita in Memmingen
Sparen mit Spaß
Bei der Transformation einer Villa zur Kindertagesstätte entstand ein Gebäude,…
14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020
db1220_mHAN_02.jpg
Wohnen in der Kirche in Hannover
Schlafen statt beten
Für die häufige Bauaufgabe, eine leerstehende Kirche nachzunutzen, wurde hier…
14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020
Wohnhaus in Balgach (CH)
Ruppige Sensibilität
Für Denkmalpflege war das Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners bislang…
14.02.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020
Hallenbad Stuttgart Feuerbach
Hallenbad Feuerbach in Stuttgart
Baden mit Manfred Lehmbruck
Denkmalsanierung vom Feinsten – bei einem Schwimmbad im Stadtteil Feuerbach…
24.01.2021 - Bauen im Bestand: Projekte - db 12|2020

Bauen im Bestand

  • Metropolitan School Berlin Sauerbruch Hutton
    Bauen im Bestand: Projekte

    Stadtkrone aus Holz und Kupfer

  • Bauen im Bestand: Projekte

    Sparen mit Spaß

  • db1220_mHAN_02.jpg
    Bauen im Bestand: Projekte

    Schlafen statt beten

  • Bauen im Bestand: Projekte

    Ruppige Sensibilität

  • Hallenbad Stuttgart Feuerbach
    Bauen im Bestand: Projekte

    Baden mit Manfred Lehmbruck

Neu in ...

  • Meixner Schlüter Wendt
    Neu in ...

    Wohnbebauung Heidestraße

  • db1-2_20NeuIn0124050.jpg
    Kultur | Sakral

    Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek

  • db1120NeuAmsterdam14_FranzMuellerSchmidt.jpg
    Bildung | Erziehung

    Erweiterung Gerrit Rietveld Academie

  • db2020BerlinRemiseAussen.jpg
    Neu in ...

    Start-up Remise

  • db1120NeuBdMerg.jpg
    Industrie | Gewerbe

    Brennerei

  • Meist geklickt
  • Neueste Meldungen
  • db0321Bernau01.jpg
    Einfamilienhaus in Bernau bei Berlin
    Eigenständig, selbstbewusst und vielleicht ein wenig provozierend…
    02.03.2021 - Architektur - db 03|2021
  • Sanitaetshaus_Seeger_01.jpg
    Marmorette Dive
    Als erste Filiale des Sanitätshauses Seeger setzten die…
    25.02.2021 - Boden - db 03|2021
  • Bauakademie
    Hängepartie Bundesstiftung Bauakademie
    Die geplante Bauakademie steht unter keinem guten Stern.…
    01.03.2021 - Diskurs - db 03|2021
  • EPCL_février_2015
    Piezo
    Wie die Sanierung eines Gebäudes zu einem Kunststück werden…
    05.03.2021 - Glas - db 03|2021
  • wineo-1200_1.jpg
    Wineo 1200
    Die Kollektion »Wineo 1200« ergänzt das Spektrum des »Purline…
    04.03.2021 - Boden - db 03|2021
  • a_COM_5117_RGB_300dpi_200831.jpg
    Expona Commercial
    Beim Relaunch der Vinylboden-Kollektion »Expona Commercial«…
    03.03.2021 - Boden - db 03|2021

db deutsche bauzeitung Standpunkte in der Architektur.

Die db ist die älteste Architektur-Fachzeitschrift Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Adressen unter den Architekturtiteln. Sie filtert die relevanten Themen des Baugeschehens, liefert Hintergrundwissen, hinterfragt kritisch, bezieht Stellung und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur fachlich fundierten Architekturdiskussion.

db aktiv

db-Studentenwettbewerb
für Architekturkritik

db Bauen im Bestand Preis

db Ortstermin
db Kongress Suffizienz
db Kongress Zukunft
Putz-Workshop
db Newsletter
db bei facebook
db auf Youtube

Konradin Architektur-Netzwerk

arcguide – Internetführer für Architektur
bba – bau beratung architektur
md – interior design architecture
Mensch&Büro – das Portal
Buch-Shop

Mediaservice Konradin Architektur
Konradin Mediengruppe

Vereinigung Freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VFA)

Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.

db Service

Kontakt
Mediaservice
AGB
Datenschutz
Impressum

© 2021 db deutsche bauzeitung
© 2021 db deutsche bauzeitung