UBA: Welche Streaming-Technik emittiert wie viel Treibhausgas?
Weniger CO2 mit Glasfaser und 5G
Das Öko-Institut und das Fraunhofer IZM haben im Auftrag des Umweltbundesamts Messdaten ausgewertet, um die Klimawirkung von Cloud-Diensten zu ermitteln: Für ein gestreamtes Video in HD-Qualität über Glasfaserkabel entstehen pro Stunde 2 g CO2. Bei Kupferkabel (VDSL) 4 g, bei 5G-Übertragung 5 und bei UMTS/3G 90 g. Die Auflösung der Bildübertragung…