Als eine Hommage an Robert Maillarts Schwandbachbrücke bezeichnet Jörg Schlaich die Brücke über die Auerbach- straße am Pragsattel...
ArchivFebruar 2006
In der künstlichen Stadt auf den Poldern im Ijsselmeer wird derzeit aus zum Teil expressiven Bauten ein Stadtzentrum »zusammengesetzt«...
Zur Düsseldorfer Brückenfamilie gehören inzwischen fünf Schrägseilbrücken, die zwischen 1957 und 2002 entstanden sind. Dass nahezu...
Eine gute theoretische Ausbildung, Können, aber auch etwas Glück, machten ihn zum Spezialisten für die Konstruktion von Stahlbrücken...
Etwa 70 % unserer Straßenbrücken sind Spannbetonkonstruktionen. Die Mehrzahl von ihnen stammt aus den sechziger und siebziger Jahren. Die...
Die Betontechnologie hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Endeten die Druckfestigkeitsklassen für Beton nach DIN...
Pünktlich zum Jahresbeginn ist eine neue Marketingwelle zur WM 2006 angelaufen. Ebenso pünktlich hat die Stiftung Warentest vorab die...
Lebenszyklen industrieller Baubestände und Methoden transdisziplinärer Forschung. Von Uta Hassler und Niklaus Kohler. 287 Seiten, Format...
Von Hanno Rauterberg, Peter Eisenman, Fotoessay von Hélène Binet und Fotoimpressionen von Lukas Wassermann. 160 Seiten mit 200...